Der Kulturpalast in Dresden ist das geistig-kulturelle Zentrum der Stadt. Im März 2016 erstrahlt das Architekturdenkmal in neuem Glanz.
Kichern, schmunzeln, vor Lachen brüllen: Das können Sie vom 9. bis 13. März 2016. In diesen Tagen geht die Humorzone in die nächste Runde.
Vom 15.01. bis 28.02.16 verwandelt sich der Dresdner Altmarkt zum 3. Mal in eine Winterwelt / Auftakt u. a. mit Olympiasieger Jens Weissflog.
Ein kraftvoller Stern leuchtet über Dresden: Das Kraftwerk Mitte wird neuer Kulturstandort.
Mit der Menschenkette am 13. Februar 2016 setzen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dresden ein starkes Zeichen für Gewaltfreiheit, Frieden und Toleranz.
Am kürzesten Tag des Jahres, am 21. Dezember, sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen - auch in Dresden werden Kurzfilme dargeboten.
Grenzüberschreitender Pop mit viel Mut zu Emotionen - am 10.11. live im Blue Note in der Dresdner Neustadt.
Am 20. November 2015 findet unter der Schirmherrschaft des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert der bundesweite Vorlesetag in Dresden statt.
Der Dresdner Christstollen ist in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus das wohl bekannteste Weihnachtsgebäck mit langer Tradition.
Dresdens Innenstadt wird zur Partymeile. Einmal im Jahr zieht das Event „Unity Night Dresden“ zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an die Elbe.
Vom 03. bis 08. November 2015 präsentiert Akifra e.V. das 11. MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung im Dresdner Kino Thalia.
Erleben Sie die Verleihung der Europäischen Kulturpreise 2015 unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments am 02.10.15 um 20:00 Uhr.
Seite 7 von 13