Die Äußere Neustadt ist der bunteste Stadtteil. Hier findet man Clubs und Kneipen, Bars mit Live-Musik & Lokale mit exotischen Spezialitäten.
Das traditionelle Wohnviertel Blasewitz liegt östlich der Innenstadt im linkselbischen Teil Dresdens.
Johannstadt liegt östlich der Dresdner Altstadt direkt an der Elbe. Ihren Namen erhielt die Vorstadt von König Johann von Sachsen.
Löbtau wurde 1903 zu einem Dresdner Stadtteil. Das typische Wohnviertel wird von Altbauten, Grünanlagen und Gründerzeitbauten begleitet.
Striesen ist ein sehr grüner Stadtteil und geprägt von gemütlicher Atmosphäre sowie den vielen Altbauvillen.
Der Stadtteil Pieschen ist ruhig gelegen und bietet die Möglichkeit für ausgiebige Spaziergänge entlang der Elbe.
Landschaftlich zur Lösshochfläche des Meißner Hochlands gelegen hat sich Gompitz aus sieben Dörfern zusammengesetzt.
Der Stadtteil Klotzsche liegt im Norden Dresdens am Rande der Dresdner Heide und in unmittelbarer Nähe zum Flughafen.