30-jähriges Jubiläum der HTW Dresden
HTW Dresden feiert 30-jähriges Jubiläum – Ein Rückblick und Einblick in die Zukunft
Am 16. Juli 2022 feierte die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) ihr 30-jähriges Jubiläum. Ein Ereignis, das nicht nur die Hochschule, sondern auch die Stadt Dresden mit Stolz erfüllt. Im Laufe des Jahres lädt die Hochschule Studierende, Alumni und die Dresdner Bevölkerung zu einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen ein, um diesen besonderen Meilenstein gebührend zu feiern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat sich die HTW Dresden rasant entwickelt und zählt heute zu den angesehensten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Entwicklung der HTW Dresden seit 1992
Mit nur etwa 1.000 Studierenden gestartet, verzeichnet die HTW Dresden heute jährlich rund 4.800 Studierende. Das Studienangebot hat sich ebenfalls enorm erweitert und umfasst derzeit 42 verschiedene Studiengänge, die ein breites Spektrum an Fachrichtungen abdecken. Von technischen Disziplinen über Wirtschaft bis hin zu Sozialwissenschaften – das Angebot wächst kontinuierlich, um den Anforderungen der modernen Berufswelt gerecht zu werden.
Die HTW Dresden hat sich über die Jahre sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch innovative Lehrmethoden und die praxisorientierte Ausbildung genießen Absolventen eine hohe Anerkennung in der Berufswelt. Doch nicht nur die akademische Bildung steht im Fokus: Die HTW engagiert sich auch aktiv im Wissens- und Technologietransfer, wodurch sie maßgeblich zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beiträgt.
Veranstaltungen zum 30-jährigen Jubiläum der HTW Dresden
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum umfassen verschiedene Veranstaltungen und Highlights, bei denen Alumni, Studierende und die Öffentlichkeit zusammenkommen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Termine:
- 01. Juni 2022: Hochschulgeburtstagsfest zum Dies academicus
- 10. Juni 2022: Gemeinsamer Festakt der Sächsischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften an der Hochschule Zittau/Görlitz
- 26. September 2022: Feierliche Immatrikulation mit Schwerpunkt 30 Jahre HTW Dresden
- 12. Oktober 2022: Ausstellungseröffnung "Alumni im Porträt" (Fotogruppe der HTW Dresden)
Internationales Lernen und Austauschprogramme
Die HTW Dresden bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und neue Perspektiven zu gewinnen. Studierende können ein Auslandssemester in Europa oder weltweit absolvieren – auf Wunsch auch unabhängig von einer Partneruniversität. Die Hochschule unterstützt interessierte Studierende dabei durch Beratungsangebote und Erfahrungsberichte, die auf der Webseite zugänglich sind. So wird das Studium nicht nur zu einer fachlichen, sondern auch zu einer persönlichen Bereicherung, die den Horizont erweitert und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Fazit
Das 30-jährige Jubiläum der HTW Dresden steht für drei Jahrzehnte des Wachstums, der Innovation und des Engagements in der Ausbildung. Die Hochschule hat sich über die Jahre stark entwickelt und bietet ihren Studierenden heute hervorragende Möglichkeiten für eine praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung. Die Veranstaltungen und Austauschprogramme rund um das Jubiläumsjahr laden dazu ein, die Erfolge der HTW Dresden gemeinsam zu feiern und ein weiteres Kapitel in ihrer erfolgreichen Geschichte zu schreiben.