Generation Z: Marketing ganz neu denken

 

Marketing verändert sich mit den Zielgruppen, doch der tiefgreifende Wandel unserer aktuellen Zeit

hat Umbrüche mit sich gebracht. Es ist nicht einfach nur „ein wenig anders“, wenn Du Dich an deine

zukünftigen Kunden der Generation Z wenden willst.

Es erfordert ein komplettes Umdenken und eine Transformation deiner Marketingmaßnahmen.

Du fragst Dich vielleicht: Wer ist die Generation Z und was unterscheidet sie so sehr von den

Millennials? Erstens wurden sie zwischen 1995 und 2010 geboren, und zweitens sind sie die erste

Generation, die den größten Teil ihres Lebens einfachen Zugang zu Technologie hatte. Wenn Du

glaubst, dass das Marketing für die Generation Z einfacher sein wird als für die Millennials, bist Du

leider im Irrtum. Die ganzen Tricks und Kniffe, die wir in den letzten Jahren gelernt haben,

funktionieren bei ihnen nicht mehr, denn sie sind damit aufgewachsen. Sie erkennen zum Beispiel

Fake-Bewertungen, sind schon längst bannerblind und riechen mangelnde Authentizität ein paar

Meilen gegen den Wind. Doch keine Sorge, das muss kein Problem, sondern kann eine große Chance

sein!

Und wir sind hier, um zu helfen! Hier sind Marketingstrategien, mit denen Du die Generation Z

erreichen und mit ihr interagieren kannst!

 

Bereite Dich darauf vor, der erheblichen Kaufkraft der Generation Z gerecht zu werden

Beginnen wir mit einer Statistik: Die Gen Z vereint schon heute eine immense Kaufkraft: Schon 2018

schätzt Forbes die Ausgaben der Gen Z auf zwischen 29 und 143 Milliarden US$ weltweit, Tendenz

steigend. (Zitat: https://houseofyas.de/content-strategie/gen-z-vs-gen-y-was-die-generationen-

unterscheidet/#:~:text=Die%20Gen%20Z%20vereint%20schon,in%20Deutschland%20ein%20internet

f%C3%A4higes%20Smartphone )

Bei so vielen Menschen und so viel Geld, das ausgegeben wird, solltest Du Dir einen Vorsprung im

Marketing für die Generation Z verschaffen. Aber ebenso wenig kannst Du Deine Kunden aus

früheren Generationen im Stich lassen, nur um an die Generation Z zu verkaufen. Wenn

beispielsweise die meisten Deiner Kunden Babyboomer sind, wird es Deinem Unternehmen nicht

helfen, sich voll und ganz auf den Verkauf an die nächste Generation einzulassen. Wenn Du jedoch

glaubst, dass Dein Unternehmen irgendwann die Generation Z bedienen wird, solltest Du so schnell

wie möglich damit beginnen, Deine Geschäfts- und Marketingstrategie anzupassen. Was uns zu

unserer nächsten Strategie führt:

 

Du musst traditionelle Marketingmethoden für die Generation Z fallen lassen

Verabschiede Dich von bezahlten Schauspielern in Deiner Werbung. Ganz im Ernst, Gen-Zer wollen

echte Menschen in Marketingkampagnen sehen. Die Personen in Deinen Anzeigen müssen die

gleichen Probleme oder die gleichen Überzeugungen haben wie Dein Publikum der Generation Z.

Sie möchten auch, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen ihnen einen Mehrwert bieten und ihre

Bedürfnisse erfüllen. Wenn Du versuchst, Gen-Zern etwas zu verkaufen, nur um einen Verkauf zu

tätigen, wird es einfach nicht funktionieren.

Wie beim Marketing für Millennials kannst Du einen Storytelling-Ansatz zu verfolgen. Erkläre Deinen

Gen Z-Kunden, wie Dein Produkt oder Deine Dienstleistung ihnen helfen kann. Oder besser: Zeige es

Ihnen und mache sie zum Helden der Storys. Gestalte Deine Verkaufsgespräche relevant und leicht

verständlich. Diese aktualisierte Strategie erstreckt sich auch auf das Videomarketing.

 

Erstelle schnelle, effektive Inhalte für die Vermarktung an die Generation Z

Hier wird es herausfordernd. Du hast schon einen guten Storytelling-Ansatz, um Deine Kunden zu

erreichen, aber kannst Du ihn in acht Sekunden oder weniger umsetzen? Für die Generation Z

beträgt die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne genau acht Sekunden. Ich verstehe, dass das

schwierig ist, aber Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Die gute Nachricht ist, dass Du, wenn Du

ein Instagram- oder Snapchat-Konto (oder sogar Facebook!) hast, schnell Werbung mit flüchtigen

Inhalten machen kannst. Mit Instagram Storys, Snapchat Storys und Facebook Storys kannst Du

Inhalte teilen, egal ob es sich um ein Video oder ein Bild handelt, das einige Sekunden lang

angezeigt wird und bis zu 24 Stunden in Deinem Profil bleibt.

Wenn Du lernst, Video- oder Fotowerbung zu erstellen, die acht Sekunden oder weniger dauert.

Und was noch wichtiger ist: Mit Deinem Gen Z-Publikum sprechen, wird es einfacher, mit ihnen in Kontakt zu treten.

 

Verwende jede Social-Media-Plattform anders

Im Gegensatz zu den Millennials hatte die Generation Z fast ihr ganzes Leben lang schnellen und

einfachen Zugang zum Internet und zu sozialen Medien. Aus diesem Grund verlassen sie sich so sehr

auf soziale Medien, dass sie ihre Konten mindestens stündlich überprüfen. Ob es darum geht,

Facebook zu nutzen, um Informationen zu erhalten, oder Instagram, um sich selbst zu präsentieren,

eines ist sicher: Du kannst die Gen Z nicht auf allen Plattformen auf die gleiche Weise ansprechen.

Da beispielsweise Gen-Zer Instagram verwenden, um ihr ambitioniertes Selbst zu präsentieren,

solltest du Inhalte erstellen, die diesen Bestrebungen entsprechen.

Dasselbe gilt für Facebook: Du möchtest nur möglichst informative Inhalte veröffentlichen.

 

Sei ein Unternehmen, zu dem sie aufschauen können

Vielleicht erinnerst Du Dich nicht, aber es gibt "TOMS-Schuhe" in den USA, die bei Millennials total

beliebt waren. Der Grund war, das Unternehmen stellt Bedürftigen für jedes bei ihm gekaufte Paar

Schuhe ein Paar Schuhe zur Verfügung. Millennials liebten TOMS, weil ihre Schuhe nicht nur beliebt

waren, sondern auch für eine gute Sache standen.

Bei der Generation Z ist es nicht viel anders. Tatsächlich wollen 60 Prozent der Gen-Zer die Welt

durch ihre Arbeit positiv verändern, also wollen sie Marken kaufen, die das Gleiche können.

Abschließende Gedanken: Das Marketing für die Generation Z wird in vielerlei Hinsicht völlig anders

sein als das Marketing für andere Generationen. Es wird auf jeden Fall eine Herausforderung und viel

harte Arbeit. Wenn Du jedoch bereit bist, die Arbeit zu investieren, um Deine neuen Kunden zu

verstehen, wirst du dafür belohnt werden.