4. Deutscher KURZFILMTAG: In der Kürze liegt die Würze

Am kürzesten Tag des Jahres, am 21. Dezember, sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen. Zum 4. Deutschen Kurzfilmtag verwandeln sich Marktplätze, Hinterhöfe, Hauswände und Schaufenster zu Open-Air-Kinos. Zahlreiche Filmtheater, Programmkinos, Vereine oder Privatpersonen veranstalten am 21. Dezember ihre eigenen Filmevents.

Kurzfilme gelten bei vielen Filmliebhabern als die höchste filmische Kunstform. Vor allem die erzählerischen und gestalterischen Elemente sorgen für Begeisterung bei Film-Fans. Alltagsgeschichten oder Herausforderungen der Gesellschaft werden in Kurzfilmen pointiert innerhalb von 30 Minuten erzählt. Die Geschichte des Kurzfilms ist auf die frühen Tage des Kinos zurückzuführen. Zur damaligen Zeit waren prinzipiell alle Filme Kurzfilme, weil sie aus einem Akt bestanden. Mit den Jahren verloren die Studios das Interesse an Kurzfilmen, sodass sie mehr und mehr durch Langfilme abgelöst wurden. Auch heute haben es Kurzfilme immer noch schwer ein breites Publikum zu erreichen. Aus diesem Grund wurde der Kurzfilmtag ins Leben gerufen und ehrt diese spezifische Form des Films.

In diversen Orten kann sich der Kurzfilm präsentieren und trommelt Liebhaber dieses Genres zusammen. Die Produktivität der deutschen Kurzfilmszene steht dabei im Mittelpunkt. Pro Jahr werden mehr als 2.000 Kurzfilme produziert. Junge Filmregisseure schaffen darüber oftmals den Sprung in die Filmbranche. Doch auch gestandene Regisseure nutzen den Kurzfilm als besonderes filmisches Ausdrucksmittel. Hier können sie experimenteller agieren als in großen Produktionen.

Melden Sie Ihre Veranstaltung kostenfrei an und werden Sie Teil der größten Kurzfilmfeier des Jahres.

Kurzfilm-Hopping in Dresden

Vielfältige Orte treffen auf vielfältige Filme. Sowohl In- als auch Outdoor laufen die Kurzfilme auf den Leinwänden. Einen kompletten Überblick über sämtliche Veranstaltungen finden Sie auf www.kurzfilmtag.com. Eine Karte ist im Paket integriert, so dass sich auch mobil schnell alle wichtigen Infos zu den Angeboten in Dresden aufrufen lassen.

Am 21.12. 2015 ist Wintersonnenwende sowie der kürzeste Tag des Jahres. Nehmen Sie dies zum Anlass, Kurzfilme in ihrer ganzen Vielfalt und Kreativität anzuschauen und zu feiern.

Veranstalter
AG Kurzfilm e.V. - Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Förstereistraße 36, 01099 Dresden

Bildrechte: © AG Kurzfilm e.V. 2015

Zurück