Kraftwerk Mitte wird neuer Kulturstandort

Ein kraftvoller Stern leuchtet über Dresden: Das Kraftwerk Mitte wird neuer Kulturstandort. Auf dem ehemaligen Industriegelände entsteht ein Zentrum, auf dem die Staatsoperette, das Theater Junge Generation und die Kreativwirtschaft gebündelt Platz finden. Zur Eröffnung Ende 2016 ist eine große festliche Gala geplant.

Das Kraftwerk Mitte war einst ein fossil befeuertes Heizkraftwerk aus dem Jahr 1895. 1994 wurde das Kraftwerk stillgelegt. Aktuell befindet sich auf dem Gelände das KraftWerk – Dresdner Energiemuseum sowie der Musikclub Kraftwerk Mitte. Der in der Altstadt gelegene Gebäudekomplex stellt einen architektonischen Querschnitt durch verschiedene Epochen dar. Seit den 1990er Jahren bestehen Pläne, das Kraftwerksgelände kulturell zu nutzen.

Operette und Theater Junge Generation ziehen ein

Die jahrelange Suche nach einem neuen innerstädtischen Kulturstandort hat ein Ende. Mit dem Kraftwerk wurde ein idealer Ort gefunden, um Operetten- und Musicaltheater zu bündeln. Parallel soll das am Stadtrand angesiedelte Theater der Jungen Generation ins Kraftwerk umziehen. Das seit Jahren brach liegende Kraftwerk erhält somit einen neuen sinnstiftenden Charakter. Für die Operette wird das ehemalige Maschinenhaus, 1890 erbaut, genutzt. Zu finden sind dort das Foyer, die Gastronomie, Garderoben, eine Studiobühne und eine Puppenspielbühne. Die Innenarchitektur der neuen Operette wird komplett in Rot gehalten sein. Hier können Sie zum Beispiel im „Weißen Rössl“ oder in der „Fledermaus“ in Walzer- und Csárdásklängen schwelgen oder der fantasievollen Inszenierung des „Zauberer von Oz“ folgen.

In Richtung der Ehrlichstraße wird ein größerer Anbau hochgezogen, der 700 Plätze für die Operetten-Zuschauer beinhaltet. Der gesamte Bühnenbereich und die Künstlergarderoben werden hier ebenfalls abgebildet. Der Neubau schafft zudem eine Bühne mit 350 Plätzen für das Theater Junge Generation. Die kulturelle Einrichtung ist eines der ältesten Kinder- und Jugendtheater in Dresden.  

Eine Vision wird lebendig

Beide Theater sind sehr unterschiedlich ausgelegt und schaffen ein kulturelles und wirtschaftliches Potenzial. Die Vision wird greifbar! Die restlichen Gebäude und Flächen dienen der Leitidee des pulsierenden Kultur- und Kreativstandorts. Beeindruckende Industriedenkmale wie Schaltanlagen und Heizzentralen stehen kurz vor der Wiederbelebung.

Zurück