
Die Dresdner Wohnungsbaugenossenschaften – gemeinsam leben und gestalten
Wohnen in einer Genossenschaft bedeutet mehr als nur ein Daheim zu haben: Hier nimmt das Miteinander und Füreinander eine wichtige Stelle ein. Als Bewohner ist man zugleich Mitglied und hat dieselben Rechte wie alle anderen. Es besteht also die Möglichkeit, sich in demokratischer Weise für die eigenen Bedürfnisse sowie für die der Gemeinschaft einzusetzen.
In Dresden gibt es heute insgesamt sieben Wohnungsbaugenossenschaften, die zusammen ca. 66.000 Wohnungen besitzen. Die Wohneinheiten befinden sich im gesamten Stadtgebiet. Links- oder rechtsseitig der Elbe, zentral oder lieber ruhiger am Stadtrand – als Wohninteressent findet man bei dieser Auswahl sicher ein passendes Angebot. Wir stellen im Folgenden drei Dresdner Wohnungsbaugenossenschaften exemplarisch näher vor.
1. Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden eG (EWG)
Die 1954 gegründete EWG hat sich auf Wohnraum im Dresdner Westen spezialisiert. Insgesamt verfügt diese Wohnungsbaugenossenschaft über rund 8.500 Wohnungen, in denen ca. 10.500 Mitglieder leben. Sie zeichnet sich durch günstige Mieten, umfangreichem Kundenservice sowie Qualität und Sicherheit aus.
Den Herausforderungen der demografischen Entwicklung und des städtischen Wohnungsmarktes begegnet die EWG als einer der Vorreiter. So liegt das heutige Hauptaugenmerk auf der Bereitstellung von Studentenwohnungen und seniorengerechten Wohnraum. Ein weiterer Pfeiler ist der Neubau von Familienwohnungen.
2. Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG (WGJ)
Die WGJ gehört ebenfalls den bedeutenden Wohnungsanbietern in der sächsischen Landeshauptstadt. Sie besitzt rund 7.600 Wohnungen, zumeist inmitten von gepflegten Grün- und Außenanlagen, in der Innenstadt.
Unter dem Motto "Mittelpunkt Mensch. WGJ."wird den Mitgliedern Wohnraum in hochwertiger Qualität zu vergleichsweise günstigen Preisen geboten. Außerdem hat sich die WGJ zahlreichen Projekten aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Jugendförderung und Stadtentwicklung verschrieben. Dadurch wird den Mitgliedern ein erfülltes und facettenreiches Leben ermöglicht.
3. Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG (WGA)
Mit einem Gesamtbestand von ca. 17.000 Wohnungen, in denen rund 18.000 Mitglieder leben, gehört die traditionsreiche Wohnungsgenossenschaft sogar zu den größten in ganz Deutschland. Die Wohngebiete liegen hauptsächlich zentrumsnah zwischen Elbe und dem Großen Garten sowie im Dresdner Osten. Die Gebäude stammen aus mehreren Bauepochen, somit hat die WGA Wohnungen unterschiedlichster Preisklassen für nahezu alle Bedürfnisse im Angebot.
Mittlerweile wurde der gesamte Wohnraum der WGA umfangreich saniert. Mit Mitgliedschaft in der Genossenschaft genießt man ein lebenslanges Wohnrecht. Des Weiteren unterhält diese Wohnungsgenossenschaft diverse Begegnungsstätten und Familienzentren, die das kulturelle und soziale Leben der Mitglieder nachhaltig fördert.