Ein Wochenende in Prag – von Roulette Tricks bis Sightseeing

Dresden und Prag trennen nur etwa 150 Kilometer. Wenn alles gut läuft, dauert eine Fahrt weniger als zwei Stunden. Die goldene Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, ein herrliches Wochenende zu verbringen: Dieser Artikel stellt Ihnen sozusagen die „üblichen Verdächtigen“ vor, angefangen beim Sightseeing über das Shopping und die breitgefächerten Kulturerlebnisse bis hin zum ausschweifenden Nachtleben. Beim Barhopping lernen wir einige der besten Pubs kennen und danach widmen wir uns den zahlreichen Casinos, die inzwischen zu einer echten Attraktion avanciert sind. Finden Sie heraus, ob Sie bei den Spielbanken mit ein paar einfachen Roulette Tricks abräumen können, wo sich das Prager Nachtleben sonst so abspielt und welche Überraschungen die tschechische Hauptstadt noch zu bieten hat. Vielleicht werden Sie zum Schluss sogar ein bisschen staunen.

Prager Cafe

Ein gemütlicher Spaziergang durch die Prager Geschichte

Im letzten Vierteljahrhundert mauserte sich Prag zu einem Touristenmagneten, seitdem ist das pulsierende Leben mit ganzer Macht zurückgekehrt. Im Unterschied zu alten Zeiten wandeln nicht mehr Fürsten und Adelige durch die prachtvollen Straßen, sondern Menschen aus aller Welt, die dieser vielfältigen Metropole ihren Besuch abstatten möchten. Darunter befinden sich auch zahlreiche Dresdner, zum Beispiel um die altehrwürdige Karlsbrücke zu fotografieren, eine der ältesten Steinbrücken Europas aus dem fernen 14. Jahrhundert.
Sie steht auf 16 soliden Rundbogenpfeilern und bietet so seit fast 600 Jahren die Möglichkeit, trockenen Fußes die schöne Moldau zu überqueren. Wer mag, mietet sich eines der historischen Boote, die hier ihren Liegeplatz haben, und schippert damit über den Fluss, um die Altstadt vom Wasser aus zu betrachten. Aber auch auf Schusters Rappen bereitet es schlichtweg Freude, durch malerische Gassen und prächtige Straßen zu wandern und die gigantische Prager Burg zu bestaunen: Sie gilt als größte geschlossene Burganlage der Welt, ihre Wurzeln reichen bis ins 9. Jahrhundert!

Ab ins Shopping-Vergnügen!

Noch einmal kurz zurück zur Karlsbrücke: Dort tummeln sich zahlreiche Künstler und Souvenirhändler, die ihre teilweise wirklich schönen Waren feilbieten. Hier beginnt das große Shopping-Abenteuer für alle, die ein paar Euros auf die Seite gelegt haben, weil sie vielleicht den einen oder anderen Roulette Trick beherrschen!
Die Fortsetzung findet am „Goldenen Kreuz“ statt, ganz in der Nähe des berühmten Wenzelplatzes, wo sich gleich zwei große Einkaufsmeilen treffen: Die Narodni Trida und die No Prikope. Aber auch direkt zwischen der Karlsbrücke und dem Altstädter Ring reiht sich Geschäft an Geschäft. An der Pariser Straße geben sich die international bekannten Designer ein Stelldichein, während im angrenzenden Viertel wahrscheinlich sämtliche große Marken der Welt vertreten sind. Wer sich eher für Skurrilitäten und Kunstwerke begeistert, den verschlägt es alsbald in die Straße Karoliny Svetle. Alles in allem hält Prag für jedes Budget und jeden Geschmack etwas bereit, von Mainstream bis Trendobjekt, von Massenware bis Unikat.

Bier, Bier und nochmals Bier! Prags feuchtfröhliche Seite

Wenn der Abend so feuchtfröhlich wie möglich werden soll, bietet Prag genau das richtige Pflaster. In der Kozička Bar wird das Bier ausschließlich in 1-Liter-Krügen ausgeschenkt, sie befindet sich in einem urgemütlichen Kellergewölbe nahe des zentral gelegenen Alten Stadtplatzes. Die Boulder Bar hält sogar eine Kletterwand bereit, die dazu einlädt, sich vor den ersten Paar Bierchen erst einmal aktiv körperlich zu betätigen. Regelmäßig finden sich an diesem speziellen Ort zahlreiche Einheimische ein: eine prima Gelegenheit, neue Kontakte zu schließen und die Tschechen besser kennenzulernen.
Die größte Bierauswahl der gesamten Stadt gibt es im Pivovarský klub: Über 240 verschiedene Sorten Gerstensaft stehen hier zur Auswahl; die Flaschenbiere stammen aus allen Kontinenten der Erde. Außerdem wird Bier vom Fass angeboten, manchmal befinden sich darunter echte Raritäten. Sogar in den Speisen ist Bier enthalten, andere alkoholische Getränke sind hingegen verpönt.

Kartenspiel und Roulette Tricks für Adrenalinjunkies

Die Prager Casinos und Pokerräume locken spätestens zum Einbruch der Nacht mit ihrem Glanz: Nun wird es Zeit, endlich ein paar Roulette Tricks anzuwenden und die Hand nach dem großen Geld auszustrecken! Das Rebuy Stars Casino erfreut sich besonderer Beliebtheit, es gilt als ausgesprochen touristenfreundlich und ist ganztags geöffnet. Verschiedene edel eingerichtete Räume reihen sich aneinander, sie sind gefüllt mit blinkenden Spielautomaten und zahlreichen Live-Spieltischen.
Auch das Forbes Casino Win erhält regelmäßig gute Bewertungen, der Getränkeservice und das Büffet werden ausdrücklich gelobt. Wer also nach diesem sicherlich ereignisreichen Urlaubstag nicht nur Hunger nach Adrenalin, sondern auch nach leckeren Speisen verspürt, befindet sich hier genau am richtigen Platz! Pokerfreunde genießen die eine oder andere Runde Texas Hold’em, während die Gäste am Nachbartisch ein paar flotte Roulette Tricks ausprobieren. Gewonnen hat im Grunde jeder, der die Sache entspannt und mit Freude angeht, denn schließlich handelt es sich alles nur um ein nettes Spiel für Erwachsene.

Auch die Club- und Restaurantdichte hat in Prag aufgrund des hohen Besucherzustroms einen nie dagewesenen Höchstwert erreicht. Zudem gibt es etwa 25 aktive Brauereien mit entsprechenden Besichtigungsmöglichkeiten: ein echtes Eldorado für alle Bierfreunde mit tschechisch angehauchten Geschmacksknospen. Doch vielleicht zieht es Sie stattdessen zum ersten Mal im Leben zum Ballett, im Theater Divadlo Hybernia wartet eine einmalige Chance dazu! Die Preise bewegen sich im annehmbaren Bereich und es ist nicht einmal eine besonders elegante Abendgarderobe erforderlich. Was für ein Abschluss für einen ganz besonderen Tag! 

 

Zurück