Pillnitz im Winter (Foto: pixabay.com)
pixabay.com

Wintermärchen in Sachsen:
So wird der Winter 2015/2016

Eisige Nächte, zugeschneite Straßen und Kristalle am Fenster: Kommt der Winter des Jahrhunderts auf uns zu oder wird die „kalte Jahreszeit“ eher mild ausfallen? Wenige Monate vor dem Winter steigt die Spannung auf weiße Weihnacht in Sachsen. Wann wird der erste Schnee kommen und Dresden in einen Winterzauber hüllen? Eine erste grobe Prognose für Sachsen gibt Aufschluss.

Klimatrends und Statistiken bestimmen die klassische Wettervorhersage. Sicher ist zwar noch nichts, aber die ersten Prognosen spiegeln wieder: Der Winter soll kalt werden. Zu diesem Ergebnis kommen britische Meteorologen. Das Wetterphänomen „El Nino“, das bereits 2010 für einen eisigen Winter gesorgt hat, soll auch dieses Jahr in Sachsen Schnee und Frost mit sich bringen.

Wann fällt der erste Schnee?

Laut dem deutschen Wetterdienst soll in Dresden und Umgebung bereits Anfang November Schnee fallen. Für die Karte und Prognose wurden die Werte der letzten 30 Jahre analysiert. Ab Mitte November kann es jedoch wieder zu warm für Schnee werden. Doch bereits Anfang Dezember kündigen sich laut Experten die nächsten kalten Tage mit viel Schnee an. Vor dem Hintergrund dieser frühen Schneewahrscheinlichkeit, sollten alle Dresdnerinnen und Dresdner rechtzeitig einen Wintercheck für das Auto einplanen. Verkehrschaos ist bei einem plötzlichen Wintereinbruch vorprogrammiert, sodass hochwertige Winterreifen früh genug aufgezogen werden sollten.

Wintererlebnisse in der Sächsischen Schweiz

Der Winter in Sachsen zieht zahlreiche Touristen sowie Einheimische in die Region der Sächsischen Schweiz, um dort einen erholsamen Winterurlaub zu erleben. Die Ruhe kehrt mit der kalten Jahreszeit in die malerische Landschaft ein. Langlaufen, Rodeln, Eislaufen und vieles mehr ist in der Sächsischen Schweiz rund um das Elbsandsteingebirge möglich. Auf verschneiten Winterwanderungen können einmalige Aussichtspunkte genossen werden. Deutschlands schönste Wanderwege sowie kleine Wanderrouten laden zum Erkunden im Winterzauber ein. Ein einmaliges Landschaftserlebnis bietet zum Beispiel im Winter die Bastei, die bekannteste Felsformation der Sächsischen Schweiz.

Zauberhaftes Dresden im Winter

Dresden ist im Winter oftmals verschneit und bietet Anwohnern und Besuchern einen zauberhaften Anblick. Die Zeichen, diesen auch in den kommenden Wintermonaten zu genießen, stehen gut. Zur Adventszeit strahlen in der Residenzstadt tausende Lichter und vor allem die Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln ein.

Zurück