Winterliche Brillentrends: Besser sehen und besser aussehen
Gerade war der Oktober noch golden, aber langsam fallen die Temperaturen. Im Eilschritt nähert sich die Winterzeit und zeitgleich damit eine neue Brillensaison. So trist und langweilig man die kühle Jahreszeit auch empfinden mag: Die neuste Brillenmodelle peppt winterliche Dunkelheit in diesem Jahr bedeutend auf.
Mit diesen Brillen bewahren Sie im Winter Fassung
Wer um jeden Preis auffallen möchte, darf sich besonders freuen. Auf Damenbrillen stechen Logos und knallige Rottöne in der aktuellen Saison wortwörtlich ins Auge. Mann stellt dagegen Pilotenbrillen aus Kunststoff zur Schau oder setzt auf breite Rahmen. Wählen Sie die Fassung trotzdem immer passend zu Ihrer Gesichtsform aus, um Ihre Vorzüge zu betonen.
Sie lieben Retro? Auch Vintage-Brillen gibt es unter den Brillenmodellen der Saison. Hierzu zählen royal anmutende Windsor-Brillen mit runden Rahmen., die es sich auf der Nase beider Geschlechter bequem machen. Farblich betrachtet, fällt die Wahl idealerweise auf warme Herbsttöne. Frauen tragen Rot, während sich Männer eher zu Grün- und Brauntönen bekennen.
Weibliche Retro-Fans mit femininen Zügen entscheiden sich diesen Winter idealerweise für Cateye-Fassungen. Es müssen nicht gleich Goldtöne sein, aber Glanz steht bei diesen Modellen trotzdem hoch im Kurs. Von glitzernden Aviators bis hin zu Metallmodellen verschiedener Form dreht sich bei winterlich abnehmender Helligkeit alles um das Lichtspiel. Je detailverliebter die Fassung, desto besser!
Winterliches No-Go: beschlagene Brillengläser
Schon das ganze Jahr über war das Brilleneinmaleins von drei Aspekten geprägt: typgerechter Form, Persönlichkeit und Vielseitigkeit. Zum Jahresende spitzt sich die Lage zu. Solange das Modell nicht fad wirkt, ist fast alles erlaubt. Nur eins geht überhaupt nicht mehr: beschlagene Brillengläser. Ab dem Spätherbst sind diese Beeinträchtigungen der Sicht für viele aber leider an der Tagesordnung.
Sie kennen die Situation wahrscheinlich selbst: Kaum wechselt man ein Mal zu oft von kalten in warme Räume, legt sich ein dicker Dunstschleier über das Gesichtsfeld. Wer diese Wasserdampfansammlung mit dem Pullover herunterwischt, zerkratzt die Sehhilfe. Auch warme Getränke und Sport verklären im Winter mit Wasserdampf den Blick. Was hilft das topmodernste Brillenmodell schon, wenn aus der Sehhilfe plötzlich ein Sichtschutz wird?
Dank Anti-Beschlag-Beschichtung behalten Sie in solchen Situationen problemlos den Durchblick. Zu verdanken haben Sie diese Alltagserleichterung der Nanotechnologie. Bei der Herstellung erhalten nanobeschichtete Brillengläser eine wasseranziehende Oberfläche, wodurch Tropfen darauf zerlaufen. Der so entstehende Wasserfilm ist transparent und lässt sich bei Bedarf einfach abwischen Verwenden Sie trotzdem nicht den Pullover – sonst ruinieren Sie sich Ihr winterliches Brillenmodell noch, bevor die Saison zu Ende ist.