WeinSommer-Tour 2017
26ter WeinSommer Rheinland-Pfalz in Dresden - DER Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer
Wenn die Hauptstraße zur Weinoase wird, dann ist wieder WeinSommer in Dresden. Weingenießer und Weinmacher treffen sich in entspannter Atmosphäre. Man probiert, diskutiert und feiert in fröhlicher Runde.
- Wo: Hauptstraße
- Wann: 13.07. - 16.07.2017
- Wer: 21 Weingüter aus den Anbaugebieten Nahe, Mosel, Pfalz und Rheinhessen
- Veranstalter: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz

Das Rahmenprogramm
Donnerstag, 13. Juli |
17.00 - 22.00 Uhr Zur WeinSommer-Eröffnung begeistert "Acousticline" mit Meilensteinen der Musikgeschichte, live gespielt und im eigenen style interpretiert
18.00 Uhr Talkrunde zur offiziellen WeinSommer-Eröffnung mit der Nahe Weinprinzessin Silvia Orth und Oberbürgermeister Dirk Hilbert.
|
Freitag, 14. Juli |
15.00 bis 17.00 Uhr Themenverkostung vor der Bühne mit der Nahe Weinprinzessin Silvia Orth: „Sekt und Secco – das pri- ckelnde Vergnügen“. Wiedersehen mit lieben Freundin- nen, Start in den Feierabend oder Anstoßen auf ein beson- deres Ereignis – es gibt immer eine Gelegenheit, Prickeln- des zu genießen.
18.00 - 22.00 Uhr Zweistimmigkeit in Reinkultur! Auf dem WeinSommer spielen Grothe & Kalus Songs und Hits der besten Songwriter.
|
Samstag, 15. Juli |
15.00 bis 17.00 Uhr Themenverkostung vor der Bühne mit der Nahe Weinprinzessin Silvia Orth „Blanc de Noir, Rosé und Weißherbst – Rotwein mal anders“. Hier präsentieren die WeinMacher den Rotwein in seiner leichten Form. So entdecken Weingenießer Rot- und Weißweine neu.
18.00 - 22.00 Uhr Das „Sound Syndikat” sorgt für ansteckende Gute-Laune- Musik mit bekannten Hits von Pop bis Swing
|
Sonntag, 16. Juli |
ab 12.00 Uhr Winzer stehen „Rede und Antwort“ – Was Sie schon immer über Wein wissen wollten.
15.00 Uhr „Geführt probiert“ – die Nahe Weinprinzessin Silvia Orth begleitet Gäste bei der Weinprobe durch die Anbaugebiete und gibt charmant und kenntnisreich Auskunft. Teilnahmekosten 5,00 Euro/pP, Dauer ca. 1 Std. Anmeldung über www.weinsommer.de/Dresden
|