
Sechs Wochen früher: Ein Wochenende für Weingenießer
Die Weinmesse „Baden-Württemberg Classics“ kommt zum 5. Mal nach Dresden und lädt schon im April zu einer sensorischen Reise durch die Weinanbaugebiete in Deutschlands Süden
Bereits im April und damit sechs Wochen früher als im Vorjahr kommt die Weinmesse Baden-Württemberg Classics in diesem Jahr nach Dresden. Am 11. und 12. April laden rund 40 Winzer und Genossenschaften zum 5. Mal in das Internationale Congress Center ein und präsentieren von 11 bis 18 Uhr die große Vielfalt an Weinen, die Deutschlands sonniger Süden zu bieten hat.
Die Palette der Rebsorten reicht von Gutedel, Riesling und Silvaner über Kerner, Chardonnay und Weiß- oder Grauburgunder bis hin zu Müller-Thurgau, Lemberger, Spätburgunder und Trollinger. Fast 500 Weine und Destillate werden im Degustationskatalog vorgestellt, der für jeden Besucher bereitliegen wird. Anhand der Weine kann man eine spannende Reise durch beliebte Weinbauregionen der beiden Länder unternehmen - von der Badischen Bergstraße bis zum Bodensee und vom Taubertal bis ins Neckartal.
Begleitend gibt es kostenlose Seminare und Lern-Weinproben über aktuelle Trends beim Weingenuss und die Besonderheiten der süddeutschen Weinanbaugebiete. Großes Augenmerk gilt wieder den Jungwinzern aus Baden-Württemberg, die unter „Generation Pinot“ bzw. „Wein im Puls“ mit Leidenschaft für die Zukunft ihrer Branche arbeiten. Außerdem kann man sich bei den auch anwesenden Touristikern über ausgesuchte Reiseziele in den Weinländern Baden und Württemberg informieren, wo Weinbau und Weingenuss seit Jahrhunderten verwurzelt sind.
Weitere Informationen unter www.bwclassics.de
- Tipp: Wer mit Bus oder Bahn des VVO anreist und seinen Fahrschein an der Kasse vorlegt, zahlt 5 statt 10 Euro Eintritt
- Ort: Internationales Congress Center Dresden, Devrientstr. 10/12, S-Bahn 1 Haltepunkt Mitte / Straßenbahnlinie 6 und 11