Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche: Große Liebe für kleine Kunstwerke

Von Dresdens berühmtester Kirche, die Münzgasse entlang bis zur Brühlschen Terrasse können sich die Besucher auf dem Traditionellen Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche von der bunten Warenwelt, den süßen Düften und glitzernden Lichtern verzaubern lassen.

Das Highlight des kleinen, romantischen Marktes ist die vierstöckige, acht Meter hohe Glühweinpyramide am Eingang zur Münzgasse. Direkt neben der Frauenkirche gelegen, weist die Pyramide mit ihren lebensgroßen und in liebevoller Handarbeit gefertigten Holzfiguren den Gästen schon von weitem den Weg. In ihrer unteren Etage werden Glühwein und andere wärmende Getränke ausgeschenkt.

Auf dem historischen Areal im Herzen der Altstadt erwarten dieses Jahr rund 45 Händler die Besucher mit leckeren Spezialitäten und traditioneller Handwerkskunst. In stimmungsvollem Ambiente ist an den Ständen wohl alles zu finden, was das Herz zu Weihnachten begehrt: original Erzgebirgische Volkskunst, echte Plauener Spitzen, handgefertigte Töpferwaren und Kerzen, bunte Holzspielzeuge, Freiberger Zinn, Schmuck und Weihnachtsdekorationen wie Herrnhuter Sterne, Glasbaumkugeln, Lampen und Papiersterne. Holzartikel für die Küche, Dekorationen aus Holz und Kinderspielzeug aus der Slowakei sind 2014 das erste Mal im Angebot. Auch Glasbaumschmuck, der in hoher Qualität von Hand im thüringischen Lauscha hergestellt wird, zählt zu den diesjährigen Neuheiten.

Oh, es riecht gut…

Verlockende Düfte zahlreicher Köstlichkeiten verbreiten festliche Adventsstimmung. Erwähnt seien nur die in der Schaubackstube gebackenen saftigen Dresdner Rahmkleckse aus dem Steinofen, süße gefüllte Bratäpfel und handgearbeitete Kreationen aus belgischer Schokolade. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem gebrannte Mandeln und Nüsse, getrocknete und kandierte Früchte, heiße Waffeln, geröstete Edelmaronen, Quarkbällchen, Baumstriezel sowie verschiedene Glühweinvariationen. Besinnliche Klänge schweben über den weihnachtlich dekorierten Marktständen und tragen zur Adventsstimmung bei.

Die jüngsten Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder täglich ab 16 Uhr auf den Weihnachtsmann freuen, der kleine Geschenke verteilt.

Räuchermännchen zum Sammeln

Für Emile Gijs aus Belgien gehören das Gotteshaus mit der glockenförmigen Kuppel und Weihnachten untrennbar zusammen. Seit der Wiedereinweihung der Frauenkirche im Jahr 2005 besuchen er und seine Frau Dresden fast jedes Jahr zur Adventszeit. „Unser erster Weg führt uns immer an diesen wunderbaren Platz mit der imposanten Kirche und den historischen Gebäuden entlang der Brühlschen Terrasse“, erzählt der 65-Jährige. „Die fast 270 Jahre alte Kirche und ihre Geschichte rührt einfach mein Herz. Ich finde, sie passt wunderbar mit dem christlichen Weihnachtsfest zusammen, zu dem auch ein schöner Weihnachtsmarkt gehört.“

Seine Frau Germaine macht keinen Hehl daraus, wie viel Freude ihr der Einkauf von Weihnachtsgeschenken auf der Münzgasse, aber auch auf dem Weihnachtsmarkt auf der Neumarktseite der Frauenkirche macht. Seit deutsche Freunde bei ihrem Besuch ein Räuchermännchen mitbrachten, haben die belgischen Eheleute eine Sammlung rauchender Gesellen angelegt, die sie Jahr für Jahr vervollständigen. „Die Räuchermännchen müssen natürlich aus dem Erzgebirge sein, genauso wie wir sie hier vorfinden“, versichert Emile Gijs.

Diese Vorliebe teilen sie mit vielen Besuchern, die vor allem wegen der erzgebirgischen Volkskunst kommen. Nussknacker und Pyramiden, Schwibbögen, Kerzenhalter und Engel legen Zeugnis einer alten Handwerkskunst ab, wie sie seit vielen Generationen gepflegt wird. Ohne diese kleinen Kunstwerke aus Holz wäre der Traditionelle Weihnachtsmarkt nicht zu denken.

Auf einen Blick

14. Traditioneller Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche

Dauer 28.11. bis 24.12.2014
Öffnungszeiten täglich,  So bis Do:  10–21 Uhr, Fr und Sa:  10–22 Uhr (Imbiss/Gastronomiestände bis 23 Uhr), 24.12. 10–14 Uhr
Anfahrt ÖPNV, Haltestelle Theaterplatz oder Synagoge
Parken Tiefgarage an der Frauenkirche
Höhepunkte für Kinder täglich um 16 Uhr kommt der Weihnachtsmann und verteilt kleine Geschenke
Nicht verpassen die acht Meter hohe Glühweinpyramide
Besonderheiten der Weihnachtsmann kommt jeweils 16 Uhr zur Märchenstunde
Wissenswert Zwischen Münzgasse und Frauenkirche laden täglich verschiedene Gespanne zu einer weihnachtlichen Kutschfahrt im historischen Stadtkern von Dresden ein. Preis: Erw. ab 10 €, Kinder ab 5 €

Zurück