Die schönsten Weihnachtsmärkte in Dresdner Umland

Längst haben Lebkuchen und Stollen die Geschäfte erobert. Die Tage werden kürzer. Gemütlichkeit hält in den eigenen vier Wänden Einzug. Die Weihnachtszeit steht unmittelbar bevor. Das ist Anlass genug, die schönsten Weihnachtsmärkte aus Dresdens Umgebung näher in Augenschein zu nehmen.

Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche

Adventsstimmung auf Dresdens Straßen

Auf Dresdens Straßen herrscht zur Adventszeit reges Treiben. Ob auf dem Alt- und Neumarkt oder in der Münzgasse – überall duftet es verführerisch nach frischen Plätzchen und Glühwein, während die Märkte im Lichterglanz erstrahlen. Doch auch fernab des städtischen Treibens in Dresdens pulsierendem Zentrum wird die Weihnachtszeit willkommen geheißen. Wer stundenlang gemütlich schlendern, erlesenen Tee trinken oder Weihnachtsmärkten mit besonderen Konzepten begegnen möchte, sollte sich diese Adventsfeste nicht entgehen lassen.

Weihnachtsmärkte mit besonderen Konzepten

Der Faire Weihnachtsmarkt hat es sich in der Dreikönigskirche in Dresden zur Aufgabe gemacht, weihnachtlichen Zauber und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Denn an der Dreikönigskirche stellen nur die Händler ihre Waren zur Schau, die mit fairen Arbeitsprozessen und in Handarbeit gefertigt wurden. Wer deshalb am 7. oder 8. Dezember 2019 auf diesem Markt eine der Bio-Köstlichkeiten oder Bekleidung erwirbt, genießt die Adventszeit und tut außerdem seinem Gewissen etwas Gutes. Der Elbhangfest Weihnachtsmarkt ist am Körnerplatz insbesondere wegen seiner Lage bekannt. Fernab des Dresdner Stadtzentrums beeindruckt dieser Markt mit seiner idyllischen Lage im Loschwitzer Dorfkern. Eingebettet von Umgebinde- oder Fachwerkhäusern, lädt dieser Weihnachtsmarkt vom 30. November bis 15. Dezember zum Verweilen ein.

Adventsstimmung auf der Festung Königstein

Wer bereit ist, für den Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein ein Entgelt von 10 Euro zu bezahlen, darf sich auf ein besonderes Wintermärchen freuen. Die Pforten der Festung Königstein stehen an allen vier Adventswochenenden von jeweils 11 bis 19 Uhr offen, um zum Besuch auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte in der Sächsischen Schweiz einzuladen. Dieser Abstecher gleicht einer Zeitreise. Denn hier liegt mittelalterliches Flair in der Luft. Besonderer Clou: mit Angeboten wie der Märchengrotte, der Flimmerstunde mit Scherenschnittfilmen oder der Stockbrotparty am Lagerfeuer reiht sich ein Highlight ans nächste.

Magische Momente bei der Meißner Weihnacht

Vom 25. November bis 24. Dezember 2019 liegt bei der Meißner Weihnacht außerdem ein besonderer Zauber in der Luft. Denn in der gesamten Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Meißner Parkplatz in ein eindrucksvolles Lichtermeer, dessen Anblick die Herzen seiner Besucher höher schlagen lässt. Über 30 Weihnachtshütten erstrahlen im hellerlichten Glanz, um mit einer riesigen Auswahl an köstlichen Spezialitäten und tollen Weihnachtsartikeln die Blicke auf sich zu ziehen. Dieser Weihnachtszauber setzt sich nach Heiligabend sogar fort. Denn bis zum 1. Januar 2020 lädt der Wintermarkt zum Verweilen ein.

Weihnachtsstimmung in Dresdens Umland

Wer die Weihnachtszeit von einer seiner schillerndsten und schönsten Seiten erleben möchte, wird in Dresdens Umland garantiert fündig. Ob bei der Proschwitzer Weihnacht auf dem Schloss Proschwitz oder dem Weihnachtsmarkt im Dorfkern Radebeul-Altkötzschenbroda. Überall hält der Weihnachtszauber Einzug. Jeder einzelne dieser Weihnachtsmärkte ist ein Unikat, der seine Besucher in den Bann zieht. Diese Märkte sind die perfekten Orte, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Zurück