Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Weihnachten: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in Dresden

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch das Getümmel in den Geschäften. Wer es unter der Woche nicht schafft, die Geschenke für die Liebsten zu besorgen, greift auf verkaufsoffene Sonntage zurück. Hier erhalten Sie die Termine für Dresden.

Die Regale sind mit allerlei Leckereien gefüllt, die Schaufenster weihnachtlich dekoriert und die Stadt erstrahlt im Lichterglanz: die Adventszeit hat Dresden erreicht (siehe auch Weihnachten in Dresden). Für Vollzeit-Berufstätige ist es unter der Woche jedoch schwierig, ausgiebig nach Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Daher erlaubt das Ladenöffnungsgesetz maximal zwei verkaufsoffene Sonntage. In Dresden können Sie dieses Jahr am 07. und 21.12. shoppen gehen. 

Dresden: Shopping mit Glühwein und himmlischer Atmosphäre

Die Händler in Dresden haben sich bereist liebevoll auf die Adventszeit vorbereitet. Rabatt-Aktionen, Adventskalender im Store und Glühwein-Duft locken die Besucher in die Innenstadt. Bei der Wahl des passenden Weihnachtsgeschenks beraten die Verkäufer vor Ort und verpacken die Präsente gerne für Sie. Lassen Sie sich aber Zeit bei der Wahl und genießen einen Bummel über den Dresdner Striezelmarkt. Mit Christstollen, Handarbeit und Holzschnitzereien können sich die Besucher die Zeit am Sonntag vertreiben.

Weihnachtsmärkte mit eigener Handschrift

Jeder Markt in Dresden hat dabei seine ganz eigene Handschrift. Der Striezelmarkt ist zwar die Hauptattraktion mit dem traditionellen Stollen-Anschnitt, jedoch warten in den anderen Stadtteilen individuelle und liebevoll gestaltete Weihnachtsmärkte auf Sie. Die Weihnachtsmeile vom Hauptbahnhof über die Prager Straße bis hin zum Altmarkt lädt zum Flanieren ein. In Dresden-Neustadt verwandelt sich das Viertel im Advent in einen barocken Markt. Lassen Sie sich von diesem Flair verzaubern!

Attraktive Einkaufszentren im Herzen der Stadt

Ein Einkaufsbummel in Dresden lohnt sich: Hier finden Sie die beliebtesten Plätze und Shopping-Center:

  • Wiener Platz
    Direkt am Hauptbahnhof gelegen bietet dieses moderne Eingangsportal höchsten Shopping-Genuss. Gemeinsam mit dem Kugelhaus und der sogenannten Prager Spitze wird das Erlebnis perfekt.
  • Centrum Galerie auf der Prager Straße
    Die Prager Straße zählt zu den beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands. Hier finden Sie die größten Warenhäuser und die wichtigsten Filialisten. Seit 2009 besteht zudem die Centrum Galerie auf vier Etagen und einer Fläche von 52.000 Quadratmetern.
  • Altmarkt
    Die Altmarkt-Galerie zählt ebenfalls zu den attraktivsten Einkaufszentren der Stadt. Rings um den Altmarkt bestimmen kleinere Läden mit individueller Note das Bild.
  • Innere Neustadt
    Die Innere Neustadt ist ein lebendiges Barockviertel mit kulinarischen Genüssen. Läden zu verschiedenen Epochen und Stilen erwartet die Besucher in über 75 Geschäften.
  • Äußere Neustadt
    Das Szeneviertel Äußere Neustadt ist ein Shopping-Geheimtipp. Schrille Szeneläden locken vor allem junges Publikum an. Ein Muss ist die »Kunsthofpassage« mit vielen individuell gestalteten Läden.

Einzelhandelsfachgeschäfte und Einkaufscenter bieten in Dresden am 07.12. und 21.12.2014 entspanntes Einkaufsvergnügen außerhalb der Woche. Markieren Sie sich als Shopping-Fan die Termine im Kalender und suchen in Ruhe bei einem Glas Glühwein die Geschenke fürs Fest aus.

Zurück