
Der „Tag der Sachsen in Großenhain“ – erleben Sie Sachsens größtes Volksfest
Seit 1992 wird der „Tag der Sachsen“ am ersten September-Wochenende feierlich begangen. Eigentlich müsste die Festveranstaltung „Wochenende der Sachsen“ heißen, denn jedes Jahr kommen Hunderttausende Sachsen (und natürlich auch Besucher von weiter her) für insgesamt drei Tage zusammen. Im Mittelpunkt stehen dann das gemeinsame Feiern, Genießen und das Kennenlernen von Bräuchen und Traditionen der jeweiligen Region.
Dieses Jahr richtet die Große Kreisstadt Großenhain vom 05.09. – 07.09. das bekannteste sächsische Volksfest aus. Die Stadt hat somit die Möglichkeit, ihre individuelle Atmosphäre, die kulturellen Angebote sowie die berühmte Gastfreundschaftlichkeit der breiten Öffentlichkeit zu zeigen und schmackhaft zu machen.
Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein
Selbstverständlich muss so ein bedeutendes Fest auch von einem würdigen Programm begleitet werden. Unter dem Motto „NATUR”lich Großenhain“ erwarten Sie an allen drei Tagen unterhaltsame Veranstaltungen und Darbietungen aus den Bereichen Musik, Show, Familienaktionen, Sport und Handwerk. Auf insgesamt vier Medien-Bühnen, elf Themen-Bühnen und in drei Zelten wird ein Höhepunkt den anderen jagen. Das Highlight der Feierlichkeiten bildet traditionell der große Festumzug am abschließenden Sonntag. Dabei wird sich die Stadt Großenhain sowie die Region von ihrer Schokoladenseite präsentieren, indem Ihnen Traditionen, Vereine, Künstler, Institutionen und das Handwerk näher vorgestellt werden.
Während des „Tag der Sachsen“ können Sie richtig viel erleben. Doch bei so vielen Angeboten fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wir geben Ihnen nachfolgend einige Programmtipps, aus denen Sie sich Ihre persönlichen Favoriten aussuchen können. Die Stadt Großenhain sowie ihre Bürgerinnen und Bürger freuen sich, auch Sie als Gast auf dem „Tag der Sachsen“ begrüßen zu dürfen.
Programm-Hightlights am Freitag, 05.09.2014
Bühne M1 (MDR 1 Radio Sachsen)
17:00 Uhr
Offizielle Eröffnungsveranstaltung „Tag der Sachsen“
20:15 Uhr
„Sommer bei uns“: Die 80er Jahre Party
mit Paul Young, Limahl, Ottawan, Sydney Youngblood, Karat, Münchner Freiheit, Hermes House Band, Wolfgang Ziegler u.a.
Bühne M3 (Hitradio RTL Sachsen)
19:30 Uhr
JENIX
JENIX ist eine junge Band, die sich den guten alten Zeiten des Rock 'n' Roll verschrieben hat.
21:00 Uhr
Jupiter Jones
Die bekannte Band landete schon mit einigen Hits in den Charts und erhielt für ihren Song „Still“ den renommierten Musikpreis „Echo“.
22:30 Uhr
SIX
Seit mehr als zehn Jahren rockt „SIX“ schon in dieser Konstellation und vereint das Beste aus über drei Jahrzehnten Rockgeschichte.
Programm-Highlights am Samstag, 06.09.2014
Bühne M2 (Radio PSR/R.SA)
11:00 Uhr
Die Grenzländer Blasmusikanten
12:30 Uhr
Big Band Bischofswerda Platzkonzert
16:00 Uhr
Spielmannszug Mutzschen e.V.
17:30 Uhr
Schalmeienzunft Strehla 1962 Platzkonzert
ab 18:00 Uhr
Steffen Lukas und das Plattenbauorchester
Plattenbauorchester
Bell Book & Candle
Juli
BiBa und die Butzemänner
Bühne M4 (ENERGY Sachsen)
14:00 Uhr
Julian & Franzi + ENERGY-DJ
21:00 Uhr
Julian & Franzi + DJ Phil
23:45 Uhr
ENERGY Brothers
Bühne M (Landmaxx)
14:00 Uhr
Indische Tanzgruppe "Sinjini"
15:00 Uhr
Akkordeonorchester Olbersdorf
16:30 Uhr
Angies Dance Company
17:15 Uhr
Fröhlicher Akkordeon Express Grimma
18:15 Uhr
Schalmeienorchester - Schalmeienzunft Strehla 1962 e.V.
Programm-Highlights am Sonntag, 07.09.2014
ab 14:00 Uhr
Großer Festumzug (Liveübertragung des Festumzuges im MDR)
Ein ausführliches Programm und ausführliche Informationen finden Sie auf: www.tagdersachsen2014.de