Hochzeit in Dresden: die schönsten Locations

Endlich Ferien! Tausende an sächsischen Schülern haben sich die Sommerferien herbeigesehnt. Doch wer nicht sechs Wochen lang verreist oder den Schulhort besucht, sollte nach anderen Unterhaltungsmöglichkeiten Ausschau halten. An einem sonnigen warmen Sommertag ist ein Ausflug zum See gewiss immer eine gute Idee. Doch rund um Dresden gibt es noch wesentlich mehr zu entdecken. Wir stellen die schönsten Ausflugsziele vor.

Albrechtsburg Meißen

Begegnungen mit Tieren und ihren Pflegern: im Zoo Dresden

Wer vom 6. Juli bis 18. August 2019 im Zoo Dresden vorbeischaut, kann sich täglich um 11 Uhr am Tierpflegertreffpunkt einfinden. An diesen Treffpunkten stehen die Tierpfleger auch schon bereit, um Einblicke in den Alltag der tierischen Bewohner zu geben. Wer möchte, kann natürlich gern Fragen stellen. Und ganz gewiss bietet sich auch die Möglichkeit, den Tierexperten bei der Fütterung und Pflege von Elefant, Ziege & Co. über die Schulter zu schauen.

Eine Stippvisite im Karl May Museum und am Flughafen Dresden

Abenteurer sollten sich die erste oder zweite Ferienwoche freihalten. Dann veranstaltet das Karl May Museum in Radebeul das Sommercamp, das so manche Entdeckung offenbart. Schüler und Schülerinnen dürfen sich auf spannende Abenteuer und spektakuläre Schatzsuchen freuen. Wer schon immer eigene Tongefäße anfertigen oder den Moritzburger Wald mit der Lößnitzgrundbahn entdecken wollte, kommt hier auf seine Kosten. An jedem Dienstag und Freitag in den Sommerferien lädt der Flughafen Dresden um 10 Uhr zur Mini-Tour und 14 Uhr zur Maxi-Tour ein. Die Technik- und Take-off-Tour für Minis dauert 60 Minuten, die Entdeckungstour für Maxis jeweils 90 Minuten an. Gästeführer stehen ihren Gästen Rede und Antwort, um Einblicke in die Flugzeugabfertigung und Bodendiensttechnikhalle zu geben. Während der 90-minütigen Erkundungsreise haben Maxis außerdem die Gelegenheit, mit dem Vorfeldbus zur Gepäckverladung zu fahren oder der Flughafen-Feuerwehr einen Besuch abzustatten. Welch ein besonderes Erlebnis!

Ein Besucher in der Albrechtsburg Meißen

Für Ritter und Burgfräulein oder alle die, die es noch werden möchten, öffnet die Albrechtsburg Meißen sogar mehrfach ihre Pforten. Alle Interessenten sollten sich den 9. und 10. Juli, 30. Juli oder 15. August vormerken, um dem Schulstress beim Ferienspiel „Vom Weinberg zum Serbelberg“ zu entfliehen. An allen Tagen haben Besucher ab 10 Uhr morgens die Gelegenheit, die unterschiedlichen Facetten des Burgbergs in Augenschein zu nehmen. Außerdem wird so manches Geheimnis gelüftet. Hier erfahren die Jungen und Mädchen unter anderem, wie der Mensch und Weintrauben zueinander fanden oder weshalb kaum ein Ahorn wie der andere ist.

Stadtmuseen und Schnitzeljagden

Das Stadtmuseum Dresden plant ebenfalls ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das unter verschiedenen Mottos steht. Während es am 9. Juli und 13. August 2018 um jeweils 10 Uhr „Wasser Marsch“ heißt, erwartet Schüler und Schülerinnen am 16., 23. und 30. Juli sowie 6. August um jeweils 14 Uhr eine „Hucke voll Lügen“. An allen Tagen haben Besucher des Dresdner Stadtmuseums vom 16. bis 19. Juli 2019 um jeweils 14 Uhr die Möglichkeit, eigene Möbel zu bauen. Auf Wunsch veranstaltet das Stadtspiel Dresden ebenfalls eine Schnitzelstadt durch die Stadt. Ein großer Vorteil ist die Flexibilität dieser Veranstaltung. Denn ein Beginn für diese Schnitzeljagd ist mit der Stadtspiel-Box jederzeit möglich.

Zurück