
Sommerferien 2016: Mit diesen Tipps kommt keine Langeweile auf
Sommer, Sonne, süße Freizeit: Die großen Schulferien stehen vor der Tür. Vom 27. Juni bis zum 5. August 2016 haben alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen Sommerferien. Für Dresdner Schüler bietet sich wieder eine Fülle von Angeboten zur Freizeitgestaltung. Die besten Tipps gibt es hier.
Das bietet der Ferienpass 2016
Der Ferienpass ist ein beliebtes Angebot für Dresdner Schüler von 6 bis 14 Jahren. Die Broschüre zum Pass wird ca. fünf Wochen vor den Sommerferien zum Kauf angeboten. Mit dem Erwerb erhalten die Schüler zahlreiche Vergünstigungen bei Kursen, Veranstaltungen oder in Museen. Für 8,- EUR liegt die Broschüre im Dresdner Bürgerbüro aus. Für die sechs Ferienwochen stehen um de 1200 Veranstaltungsangebote im Programm. Ausflüge, Stadtranderholung, Abenteuerspielplätze oder Zoobesuch: Von A bis Z finden Schüler spannende Freizeitangebote.
Wildgehege Moritzburg
Elch, Iltis, Otter und Co.: Im Wildgehege Moritzburg leben geschützte heimische Tierarten. Kinder können die Wildtiere dabei selbst streicheln. Im idyllischen Gästegarten, zwischen Damwild- und Luchgehege, lässt sich eine verdiente Rast einlegen.
Ein besonderes Highlight ist der Abenteuerpark mit Waldhochseilgarten. Auf sieben verschiedenen Parcours kann jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Gruppen ab 10 Personen, die hoch in die Bäume wollen, sollten sich vorher anmelden.
Mehr dazu: www.smul.sachsen.de
Erlebnis Parkeisenbahn
Die halbstündige Fahrt mit der Parkeisenbahn durch den Großen Garten ist für die ganze Familie ein Erlebnis. In den Sommermonaten fährt der Liliputzug am Tiergehege des Zoos, dem Palais und dem Carolasee vorbei. Vor allem für technikinteressierte Opas, Väter und Söhne ist ein Tag bei der Parkeisenbahn in Dresden ein Spektakel. Schaffner sowie Lokführern können Löcher in den Bauch gefragt werden.
Mehr dazu: www.parkeisenbahn-dresden.de
Entdeckungstour durch Museen
Das Verkehrsmuseum lädt in den Ferienmonaten zu bunten Fragestunden ein. Im 400-jährigen Johanneum findet sich alles, was rollt, fliegt und dampft. Automobile, Lokomotiven, Flugzeuge und Straßenbahnen: Original-Modelle können hier bestaunt werden. Für Kinder bis 7 Jahre eignet sich der Verkehrsgarten – ein abwechslungsreiches Indoor-Vergnügen. Kleine Auto- und Motorradfahrer sowie Lokführer können realistische Verkehrssituationen nachspielen.
Mehr dazu: www.verkehrsmuseum-dresden.de
Im Erich-Kästner-Museum geht es interaktiv zu. In der begehbaren Schatzkiste können Kids lebensgroße Bausteine hin und her schieben, Exponate entdecken und Kästners Werke dank modernster Medientechnik ergründen.
Mehr dazu: www.erich-kaestner-museum.de
Ausflug in den Dresdner Zoo
In den Sommerferien lohnt sich ein Besuch im viertältesten Zoo Deutschlands. Eine Reise durch das Afrikahaus mit Elefanten, Mandrills und Nacktmullen ist genauso spannend wie die Savannenlandschaft der Löwen. Im Giraffenhaus können kleine und große Gäste einen langen Hals machen. Tier, Spiel und Spaß ist im Dresdner Zoo garantiert.
Mehr dazu: www.zoo-dresden.de
Auf in’s Schwimmbad
Die besten Spaß- und Freibäder sorgen für Abkühlung:
- Strandbad Wostra
- Freibad Cotta
- Naturbad Mockritz
- Stausee Cossebaude
- Waldbad Weixdorf
Tipp: Elbamare Dresden
Die Rutschenlänge sorgt für Spaß, der Strömungskanal und der Whirlpool sorgen für Abwechslung während des Schwimmens. Für alle Wasserratten das ideale Vergnügen.
Mehr dazu: www.elbamare.de
Vorfreude auf das neue Schuljahr
So schön die Ferien auch sind, das neue Schuljahr steht mit vielen neuen Herausforderungen und lustigen, lehrreichen Schultagen vor der Tür. Ein neuer Schulranzen muss her oder die ein oder andere Unterrichtseinheit noch mal aufgefrischt werden? Dann lohnt zum einen ein Besuch im Fachcenter Dresden, denn dort gibt es die neuesten Schulranzen-Modelle, zum anderen kann ein Besuch im Studienkreis, die in allen Stadtteilen vertreten sind, für einen super Start in das neue Schuljahr sorgen. Die Standorte lassen sich hier recherchieren.
So kann das neue Schuljahr kommen – nach entspannten und erlebnisreichen Sommerferien und einer gelungenen Vorbereitung.