Reiten in Dresden: Pferdehöfe im Überblick
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. In diesen Worten steckt für Tausende an Pferdenarren weit mehr als ein Funke Wahrheit. Wer sich in und um Dresden den Wunsch vom Reittraining oder einem Abstecher auf den Pferdehof erfüllen möchte, findet vor Ort verschiedene Anlaufstellen.
Der Reiterhof „Alte Schäferei“ in Pillnitz
Unmittelbar am Pillnitzer Schloss gelegen, beherbergt der Reiterhof „Alte Schäferei“ einen Stall mit mehreren Ponys und Pferden. Der Anlage gehören drei Reitplätze an, die sich als Springplatz im Wald, an den Elbwiesen sowie direkt am Stall befinden. Zudem steht vor Ort eine Halle zur Verfügung, die Reiter insbesondere im Winter nutzen. Zur Wahl stehen acht Vereinspferde in unterschiedlichen Größen, die täglich für Reitergruppen mit verschiedenen Fähigkeiten zum Einsatz kommen. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Neben Vereinspferden befinden sich Privatpferde im Pensionsstall. Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 50 Euro. Auf Wunsch können Kinder auch ihren Reiturlaub in Pillnitz verbringen. Hierbei haben Kindern in den Schulferien für jeweils eine Woche die Gelegenheit, täglich am Theorieunterricht, Reitunterricht sowie der Stallarbeit teilzunehmen. Dabei darf ein kleiner Geländeausritt natürlich nicht fehlen.
Der Reiterhof Seidnitz
Der Reiterhof Seidnitz beeindruckt mit seiner zentralen Lage. In unmittelbarer Nähe zur Galopprennbahn gelegen, zogen erstmals 2003 zuvor auf der Rennstrecke teilnehmende Tiere in dem Reitverein ein. Daraufhin begannen die Betreiber des Rennstalls, interessierten Kindern das Reiten beizubringen. Die meisten in Seidnitz untergebrachten Pferde sind Vollblüter, die aufgrund ihres Alters, von Verletzungen oder zu langsamer Geschwindigkeit nicht mehr auf der Rennbahn aktiv sein durften. Nun leben die Tiere auf dem Reiterhof, um gemeinsam mit anderen Personen das Reiten zu erlernen. Die Betreiber des Reiterhofs haben es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere ein gutes Verständnis für Pferde und deren Wesen zu fördern. Der Reitunterricht findet für Kinder ab acht Jahren statt. Zudem sind die Tiere ebenfalls für die eine oder andere Streicheleinheit dankbar.
Der Reitverein SG Schönefeld
Die Betreiber des Reitvereins legen auf einen korrekten und harmonischen Umgang mit den Tieren besonders großen Wert. Vor Ort werden schon Kinder ab drei Jahren willkommen geheißen, um das Reiten auf den Vierbeinern spielerisch zu erlernen. Zudem steht es Einsteigern und Fortgeschrittenen frei, nach Belieben durch das Gelände zu reiten oder auf dem Reitplatz Bahnfiguren zu üben. Zusätzlich können Erwachsene an Reitkursen teilnehmen. Für ein regelmäßiges Training einmal pro Woche bezahlen Erwachsene ein Monatsabo mit Unterricht für jeweils 61 Euro. Der Monatsbeitrag für Kinder ab sieben Jahren beträgt 51 Euro.
Westernreiten in Dresden-Weißig
In Dresden-Weißig erwartet Tierliebhaber ein Reitunterricht der besonderen Art. Im Reitstall von Daniele Bapp können Schüler das Westernreiten erlernen. Für diese Reitvariante stehen auf den Höfen einige Privatpferde zur Verfügung. Die Anlage ist in eine Reithalle, einen großen Reitplatz, ein Ausreitgelände sowie sowie einen Roundpen unterteilt. Unterricht ist auf den vor Ort verfügbaren Tieren oder auf dem eigenen Pferd möglich.