
Radebeul: Entdecken Sie die liebliche Weinstadt im Herzen Sachsens
Die Weinstadt Radebeul liegt im Herzen der Sächsischen Weinstraße und schmiegt sich an die eindrucksvollen Weinhänge der Lößnitz. Sattes Grün, Kultur und ein charmantes Stadtbild machen Radebeul aus. Was Sie in der Weinstadt auf keinen Fall verpassen dürfen, erfahren Sie hier.
Für Weinliebhaber ist der Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums Hoflößnitz ein Muss. Bei einem Bummel über den historischen Dorfanger von Altkötzschenbroda können Sie die charmantesten Ecken von Radebeul entdecken. Kleine Weingüter liegen am Wegesrand und laden zu einem edlen Tropfen ein.
Im Karl-May-Museum wandelt die ganze Familie auf den Spuren der Indianer Nordamerikas. Das Museum bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Entstehung der Werke Karl Mays. Jährlich finden dazu die Karl-May-Festtage statt, die Besucher aus Nah und Fern anziehen.
Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth
Hier residierte schon der Hof August des Starken, rauschende Feste wurden gefeiert und Grafen willkommen geheißen. Europas erstes Erlebnisweingut ermöglicht genussvolle Entdeckungen, verkörpert über 850 Jahre Weinbautradition in Sachsen und schafft das ideale Ambiente für prickelnde Feste. Auf Schloss Wackerbarth erfahren Sie, was den Weinbau in Sachsen ausmacht und warum die Sekte hier gerüttelt und geschüttelt werden.
Nostalgie pur
Wer gerne mit historischen Verkehrsmitteln unterwegs ist, wird in Radebeul fündig. Auf den Elbschiffen der Sächsischen Dampfschifffahrt sowie mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn können Besucher nostalgische Träume realisieren.
Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Radebeul
- DDR Museum: Eine Zeitreise in die ehemalige DDR erwartet Sie im gleichnamigen Museum. Die große und bunte Sammlung der DDR ist hier nach Themen zusammengestellt, wie Schule, Armee, Pioniere.
- Lößnitzgrundbahn Radebeul: Weingenuss lässt sich auch auf schmaler Spur erleben. Bei einer Fahrt mit der Bahn werden u.a. 3er Weinproben ausgewählter sächsischer Weine angeboten.
- Lügenmuseum: Lustige Unterhaltung für die ganze Familie – hier erwarten Sie 10 Räume voller Kuriositäten.
- Luthterkirche Radebeul: Die Kombination aus rot/schwarz und hellbraun macht die Bauweise der Lutherkirche aus. Halten Sie auf jeden Fall an, um die Kirche zu besichtigen.
- Villa Shatterhand: Das ehemalige Wohnhaus Karl Mays steht unter Denkmalschutz und ist Teil des Karl-May-Museums.
Sportlich und entspannt – Radfahren in Radebeul
Zahlreiche Rundwege führen von Radebeul in die reizvolle Umgebung. Der schmale Weg am Hotel „Goldener Anker“ führt beispielsweise nach Altkötzschenbroda, was seine Besucher zu einer Rast einlädt.
Der berühmte Elberadweg führt ebenfalls durch Radebeul. Radeln Sie durch malerische Flussauen, über die Sächsische Weinstraße bis nach Dresden. Radebeul können Sie dabei ideal mit dem Rad erkunden und idyllische Winkel entdecken.
Radebeul ist eine Stadt zum Genießen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die direkte Nachbarstadt schnell erreichbar. Entdecken Sie auf einem Ausflug oder für ein Wochenende die berühmte Weinstadt.