Die schönsten Ausflugsideen für Ostern in Dresden und Umgebung

Osterzeit ist Frühlings- und Ausflugszeit in einem. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag. Immer wieder gelten Beherbergungsverbote und Ausgangsbeschränkungen. Deshalb wird die Wahl vermutlich überwiegend auf Tagesausflüge fallen. Auch wenn aufgrund der Corona-Bedingungen etwas Flexibilität gefragt ist, könnten die nachfolgenden Ausflugsziele die Osterzeit versüßen.

Unterwegs auf dem Elbe-Radweg

Eine Radtour auf dem Elbe-Radweg ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Region in und um Dresden mit dem Fahrrad zu erkunden. Dieser malerische Radweg beginnt im Riesengebirge in Tschechien und verläuft bis nach Cuxhaven an der Nordsee. Neben der kulturellen und naturlandschaftlichen Vielfalt punktet die Radstrecke mit nur wenigen Steigungen. Deshalb ist die Route auch ideal für den Familienausflug geeignet.

Ein Spaziergang auf den Elbwiesen

Eine Stadt wie Dresden lockt mit mannigfaltigen Ausflugszielen, auf der Besucher die Stadt an der Elbe von ihrer schönsten Seite bewundern können. Ein Beispiel sind die Elbwiesen, die sich ihren Weg durch ganz „Elbflorenz“ bahnen. Von den Elbwiesen in Loschwitz über die Johannstädter Elbwiesen mit ihren farbenfrohen Streuobsthainen bis hin zu den Wiesen auf der Friedrichstadt-Seite: Der Auswahl sind nur wenige Grenzen gesetzt. Ebenso reizvoll ist ein Abstecher in die Dresdner Heide im Norden der Stadt. Diese Heide besticht mit einem fantastischen Wechselspiel kurzer und langer Wanderwege, von denen jeder einzelne einen Besuch wert ist. Großer Beliebtheit erfreuen sich vor Ort ebenfalls der einfach von der Klotzsche aus erreichbare Prießnitzwasserfall oder der Haarweidenstausee in Ullersdorf.

Ein Exkurs in die Sächsische Schweiz

In der Sächsischen Schweiz liegt das Ausflugsglück ganz nah. Diese malerisch in Sachsen gelegene Landschaft zieht ihre Besucher mit einem Wechselspiel aus tiefen geheimnisvollen Schluchten, rauen zerklüfteten Sandsteinfelsen und bilderbuchschönen Tafelbergen in den Bann. Inmitten der Sächsischen Schweiz ist die Festung Königstein zu Hause, die als eine der schönsten Bergfestungen Europas Geschichte schreibt. Mit einem besonderen Konzept überrascht das Schloss Weesenstein, das komplett um einen Felsen herum errichtet wurde. Ein Muss für Wanderer ist eine Stippvisite in der Bastei-Region. Dieses im vorderen Teil der Sächsischen Schweiz gelegene Gebiet verzaubert mit Attraktionen wie der Felsenbühne in Rathen.

Meißen hautnah erleben

Auch wenn es bislang noch in den Sternen steht, welche Geschäfte und Sehenswürdigkeiten zur Osterzeit geöffnet sind: Ausflüge nach Meißen sind immer eine Reise wert. Die nahegelegene Weinlandschaft des Elbtals und das historische Stadtbild üben auf Besucher eine magische Anziehungskraft aus. Noch schöner sind die edlen Porzellankreationen, für welche die Stadt auf der ganzen Welt bekannt ist. Jahrhunderte alte mittelalterliche Bauwerke sind heute noch weitgehend unzerstört. Zudem ist vor Ort die erste Porzellanmanufaktur Europas zu Hause. Die hiesige Albrechtsburg schreibt als erster Schlossbau aus dem deutschsprachigen Raum Geschichte.

Zurück