Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

18. Museums-Nacht Dresden: Sammeln, Bewahren, Ausstellen

Am 17. September 2016 nehmen wieder 50 Museen der Stadt an der nächsten Museumsnacht Dresden teil. Sammlungen, ein buntes Programm, Musik und Gastronomie erwarten die Besucher.

Seit diesem Jahr findet die Museumsnacht in Dresden immer am 3. Sonnabend im September statt. Zwischen 18 und 1 Uhr öffnen die Museen ihre Tore. Die Tickets dienen als Eintritt in alle teilnehmenden Institutionen sowie als Fahrkarte aller Nahverkehrsmittel.

Erleben Sie die Vielfalt der Museumskultur: Zahlreiche Ausstellungen zu verschiedenen Themen, Führungen, Rundgänge, Vorträge und Sonderveranstaltungen führen Sie durch die Nacht. Extra für diese Nacht eingerichtete Buslinien verbinden die teilnehmenden Institutionen miteinander.

Historische Stahlrösser erkunden

Das Eisenbahnmuseum ist unter anderem in die Dresdner Museums-Sommernacht eingebunden. Die historischen Stahlrösser zeigen sich in voller Pracht von ihrer besten Seite. Pilgern Sie durch den Lokschuppen, stärken sich mit einem Imbiss und fotografieren die ausgestellten Eisenbahnfahrzeuge.

Im Stadtmuseum können Sie hingegen einzelne Exponate betrachten; in den Technischen Sammlungen berichten die Objekte aus den letzten 50 Jahren. Originell zeigen sich die Sonderveranstaltungen: Wussten Sie, dass die Gärten im indischen Bangalore von einem Gärtner aus Lohmen kreiert worden sind?

Auszug aus dem Programm

  • Stadtmuseum Dresden
    Breslau gestern – Wrocław heute Kulturhauptstadt Europas 2016 Dresdens Partnerstadt und ihre Bewohner Freier Rundgang in der Sonderausstellung
  • Städtische Galerie Dresden
    Wohin mit der Schönheit? Oder die Faszination des Hässlichen Finissage der Sonderausstellung, freier Rundgang
  • Verkehrsmuseum Dresden
    Migration der Dinge 20.30/21.30
    Wie kamen Nutella oder Toilettenpapier nach Deutschland? Moderiertes Quiz über liebgewordenes Fremdes
  • Programm für Kinder
    Tretauto-Parcours im Verkehrsmuseum
    Kinder fahren um die Wette
  • Münzkabinett
    Die neue Schatzkammer Dresdens Freier Rundgang in der neuen Dauerausstellung

Ob Technikliebhaber, Prozellansammler, Lyrikbegeisterte oder Eisenbahner: Die teilnehmende 50 Museen bieten für jeden Besucher das Richtige. Sei es der Botanische Garten, die Technischen Sammlungen oder das Palais: Alle Einrichtungen haben bis eine Stunde nach Mitternacht geöffnet.

Wann:

von 17.09.2016
bis 18.09.2016
18:00 - 01:00 Uhr

Tickets:

Einzelkarte 13 EUR
Ermäßigungsberechtigte 9 EUR
Familienkarte 28 EUR
Kinder unter 6 Jahren: frei!

Zurück