
Dresdens Messejahr 2015 - Highlights für Besucher, Aussteller und Dienstleister
Dresden ist nach wie vor einer der attraktivsten Messestandorte Deutschlands und kann auf ein gutes Messejahr 2014 zurückblicken. Allein zu der HAUS 2014 kamen allein 34.000 Besucher, weitere 51.000 Besucher besuchten die Dresdner Ostern 2014 und mit den kombinierten Messen schriftgut und spielraum konnten die Veranstalter zum Ende des Jahres noch einmal mehr als 16.000 Besucher empfangen. Bei diesem positiven Trend können die Veranstalter dem Messejahr 2015 gespannt und optimistisch entgegen blicken.
Drei Highlights direkt zu Jahresbeginn
Auch 2015 beginnt gleich mit einem kleinen Messe-Highlight: Die room+style öffnet vom 9. bis zum 11. Januar 2015 ihre Pforten und verheißt Großes, schließlich überstiegen die Besucherzahlen 2014 mit über 11.400 Besuchern alle Erwartungen. Die hochwertige Verkaufsausstellung, welche die Bereiche Lifestyle, Wohnen und Fashion in den Mittelpunkt rückt, besticht durch ihr eher messeuntypisches Ambiente, das interessierte Besucher zum Verweilen und Genießen einlädt. Verbunden mit der Künstlermesse Dresden, organisiert vom Künstlerbund Dresden, ist die room+style wieder das Highlight für alle, die Lebenskultur suchen und erleben möchten. Es können nicht nur unterschiedliche Ausstellungsstücke bewundert und erworben werden, darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, bei einem Tee, Wein oder Cocktail sowie diversen kulinarischen Köstlichkeiten in verschiedenen Lounges mit anderen Besuchern und Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Das nächste Highlight folgt mit den Dresdner Ostern direkt im März auf dem Fuße. Vom 26. bis zum 29. März 2015 kann ein breites Publikum wieder verschiedenste Aussteller und Mitmachaktionen erleben. Geboten werden folgende Themenbereiche:
- Garten
- Kunsthandwerk
- Frühjahrsmarkt
- Familie & Freizeit & Tiere
Dresdens beliebteste Publikumsmesse ist ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet am 27. März mit der Nacht der Orchideen auch für Blumenliebhaber ein besonderes Erlebnis. Doch auf der Messe, die traditionell direkt vor Ostern stattfindet, gibt es nicht nur viele Dinge zu erleben und zu kaufen, sondern im „Schlemmerhof“ wird unter freiem Himmel ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt. Bei den tollen Besucherzahlen von 2014 kann davon ausgegangen werden, dass die Dresdner Ostern 2015 einen neuen Besucherrekord aufstellen werden.
Zwischen diesen beiden Highlights feiert der Messestandort Dresden ein ganz besonderes Jubiläum: Vom 26. Februar bis zum 1. März findet die HAUS bereits zum 25. Mal statt. Die größte regionale Baumesse Deutschlands konnte 2014 mit über 600 Ausstellern aus neun Ländern überzeugen. Für die Jubiläumsmesse 2015 haben bereits 79% der Aussteller ihre erneute Teilnahme zugesichert. Als Baumesse, die alle Aspekte eines Bauvorhabens abdeckt, richtet sich die Messe nicht nur an Fachpublikum wie Bauunternehmer oder Handwerker, sondern auch an jeden potentiellen Bauherren und damit an die breite Bevölkerung Dresdens und des Umlandes. Im Rahmen der HAUS 2015 findet auch die 9. Fachausstellung Energie statt. Auf etwa 4.200 Quadratmetern Fläche können Interessierte sich bei rund 100 Ausstellern umfassend zum Thema Energie informieren.
Messejahr 2015 – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Bereits im ersten Quartal 2015 gibt es für Organisatoren, Veranstalter und Dienstleister rund um den Messestandort Dresden alle Hände voll zu tun, um dem positiven Trend aus 2014 fortzusetzen. Aussteller, die an den Messen 2015 teilnehmen wollen, sollten bereits jetzt beginnen, ihre Teilnahme anzumelden und ihre Messestände zu planen. Nicht nur die Präsentation an sich, sondern auch der Rahmen wie Give-Aways oder Messepersonal müssen rechtzeitig organisiert werden. Wer auf Personal setzen möchte, das aus der Region kommt und damit das Dresdner Lebensgefühl vertreten kann, setzt auf die Messehostessen der Agentur Blank & Biehl. Für den Messestandort Dresden sind hier weitere Informationen zu finden. Nicht nur Aussteller können sich an die Agentur wenden, auch Studenten, die sich während des Studiums in Dresden etwas dazu verdienen wollen, finden bei der Agentur kompetente Ansprechpartner. Für alle am Messestandort Interessierten gibt es auf dresden-online.de mehr Informationen zur Messe Dresden und dem Messegelände.
Nicht nur im ersten Quartal 2015 finden in Dresden viele Highlights statt, auch in den darauffolgenden Monaten ist das Messe- und Veranstaltungsprogramm interessant und abwechslungsreich. Für alle Beteiligten wird es ein spannendes Messejahr, das wohl an die Erfolge 2014 nahtlos anknüpfen kann.