
Kurzurlaub in Dresden im Sommer
Die sächsische Hauptstadt Dresden wird unter anderem auch als Elbflorenz bezeichnet und präsentiert sich mit entzückenden Gärten und vielen Parks. Dresden ist aber auch für die schöne umliegende Landschaft bekannt. Viele Kletterer zieht es beispielsweise aufgrund des naheliegenden Elbsandsteingebirges nach Dresden. Wer aufgrund des großen Kulturangebots nach Dresden kommt, kann sich mit etwas Glück auch eine der tollen Aufführungen in der Semperoper ansehen.
Ein Urlaub in Dresden lohnt sich eigentlich zu jeder Jahreszeit. Während es sicherlich viele aufgrund des bekannten Dresdner Weihnachtsmarktes im Winter in die sächsische Hauptstadt zieht, entscheiden sich auch viele Urlauber für einen Kurzaufenthalt in den Sommermonaten. Die Hotels in Dresden zählen vor allem die Monate April, Mai, Juni und September, Oktober sowie Dezember zur Hauptsaison.
In den Sommermonaten in ein Hotel in Dresden
Gerade in den Sommermonaten zieht es vor allem Aktivurlauber in die Stadt. Sie Klettern und Wandern am Elbsandsteingebirge, fahren entlang der Elbe mit dem Rad oder genießen auf andere Art und Weise die Natur in und um Dresden. Außerdem findet jedes Jahr im Sommer die bekannte Museumssommernacht in Dresden statt. Alle insgesamt 25 Museen der Stadt können im Rahmen dieser Veranstaltung bis spät in die Nacht besucht werden. Weltbekannte Werke, wie “Die Sixtinische Madonna” oder verschiedene Stücke von Rubens oder Rembrandt können in dieser Nacht hautnah begutachtet werden. Weiterhin findet iim August das Stadtfest CANALETTO in Dresden statt, welches Jahr für Jahr unzählige Besucher in die Stadt lockt.
Gerade zu dieser Zeit sind die Hotels natürlich rar und vor allem Unterkünfte mit Komfort und annehmbaren Preisen selten. Wer einen Kurzurlaub in Dresden plant, sollte daher entweder schon sehr lange davor buchen oder aber die Nebensaison nutzen. Allerdings müsste man dann auf die Museumssommernacht und so manch andere tolle Angebote verzichten.
Trotz Hauptsaison günstig nach Dresden
Eine Möglichkeit, günstig in der Hauptsaison ein Hotel in Dresden zu buchen bietet die Buchungsform Blind Booking. Es handelt sich hierbei um ein relativ neues Konzept, bei dem Hotels ihre freien Zimmer zu stark vergünstigten Preisen online auf einer Plattform anbieten. Kunden können diese Hotelzimmer ohne Stornorecht, dafür jedoch um bis zu 60 Prozent günstiger buchen. In Deutschland wird Blind Booking für Hotels derzeit von dem Unternehmen Surprice Hotels angeboten. Bei dieser Buchungsart wird der Hotelname erst nach dem Buchungsabschluss bekannt gegeben. Der Kunde kann aber die ungefähre Lage des Hotels anhand der Hotspots in der Nähe ermitteln.