Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Sportlich in den Herbst: Joggen in Dresden

Der Sommer ist vorbei und bei ungemütlichen Temperaturen und Mistwetter fehlt oft die Motivation, das Haus überhaupt zu verlassen. Vor allem für sportliche Aktivitäten fallen einem ab September immer wieder neue Ausreden ein. Dabei ist der Herbst gleich aus mehreren Gründen die perfekte Jahreszeit für Outdoor-Sportler.

Perfekte Voraussetzungen für Läufer

Besonders für Jogger herrschen aufgrund der kühlen Temperaturen im Herbst die besten Trainingsvoraussetzungen. Die klare Herbstluft, die vom Wind zusätzlich gekühlt wird, ermöglicht ein effektives und gesundes Tempotraining. Die so gut wie pollenfreie Luft ist außerdem für Allergiker ein großes Plus. Im Sommer hingegen mindert die Hitze das Leistungspotenzial. Ab einer Temperatur von 20 Grad wird man langsamer, denn der Körper kommt dann schneller an seine Grenzen. Viele Wettkämpfe, wie der Dresden Marathon, sind nicht ohne Grund für September oder Oktober angesetzt. Auch im Kampf gegen den sogenannten Herbst-Blues helfen die sportlichen Ambitionen. Die Bewegung an der frischen Luft setzt Glückshormone frei. Dieser Effekt ist im Herbst noch wichtiger als sonst, denn durch die kurzen Tage fehlt uns schlichtweg das Licht und der Körper produziert weniger Serotonin, das für Glücksgefühle zuständige Hormon. Außerdem soll das Training vor der winterlichen Grippewelle schützen, denn der Sport stimuliert die Produktion der körpereigenen Abwehrstoffe, die wir in Herbst und Winter erfahrungsgemäß sehr gut gebrauchen können.

Passende Trainingskleidung ist wichtig

Nicht vernachlässigen sollte man im Herbst die passende Trainingskleidung. Dafür geben Trainingsexperten einen einfachen Rat: Man sollte sein Sportoutfit so wählen, als würde es zehn Grad wärmer sein, als das Thermometer anzeigt. Das bedeutet, dass man bei neun Grad Außentemperatur zum Beispiel problemlos in kurzen Hosen losziehen kann. Man sollte nicht den Fehler machen und sich zum Joggen so kleiden, als würde man spazieren gehen. Denn beim Laufen erhöht sich die Körpertemperatur innerhalb weniger Minuten. Am besten eignen sind Outfits nach dem Zwiebelprinzip, bei denen man mehrere Lagen übereinander trägt. Nähern sich die Temperaturen dem Gefrierpunkt, sind ein warmes Oberteil, Jacke, Mütze und Handschuhe ein Muss. Um im dunklen Herbst für mehr Sicherheit zu sorgen, falls die Joggingstrecke über Straßen führt, empfehlen sich Kleidungsstücke mit Reflektoren, Leuchtwesten und Stirnlampen. In Onlineshops wie Intersport.de gibt es eine große Auswahl an herbst- und winterfester Sportkleidung. Doch auch vor Ort kann man sich sportlich einkleiden. Einige Shops für Sportbekleidung in Dresden im Überblick:

  • Sportarena in der Kramergasse
  • Karstadt Sports in der Prager Straße
  • Outdoor & Adventure im Kugelhaus am Wiener Platz
  • Globetrotter in der Pragerstraße
  • Planet Sports in der Prager Straße

Laufveranstaltungen in Dresden und Umgebung

Das neue Sportoutfit hat Sie motiviert und Sie fühlen sich bereit für den ersten großen Lauf? In Dresden und Umgebung gibt es noch weitere Sportveranstaltungen, bei denen man über die Ziellinie schreiten oder einfach nur zum Anfeuern hingehen kann. Die wichtigsten im Überblick:

  • WGP-Citylauf am 09. Oktober in Pirna
  • Elbtal Weinlauf am 10. Oktober in Coswig
  • Morgenpost Dresden Marathon am 18. Oktober in Dresden
  • Windberglauf am 01. November am Windbergplateau

Zurück