Dresden Neumarkt (Foto: pixabay.com)
pixabay.com

Jahresthemenkampange 2016
„Dresden. Gemeinsam feiern"

Am 8. Oktober hat die Dresden Marketing GmbH (DMG) die touristische Jahresthemenkampagne für 2016 “Gemeinsam Feiern” der Öffentlichkeit vorgestellt. Bereits seit 2010 setz die DMG mit Ihren Themenjahren eine klare Botschaft für Dresden. Während in diesem Jahr der Fokus der Kampagne “Umwerfend anders” auf der kreativen, jungen Seite der Stadt lag, soll 2016 die historische und moderne Festkultur der Landeshauptstadt im Mittelpunkt stehen.

Gefeiert wird unter anderem das gemeinsame 800 jährige Jubiläum von Kreuzchor, Kreuzschule & Kreuzkirche, die Neueröffnung der Spielstätten Kraftwerk Mitte und die Karl-May-Festtage in Radebeul. Ein weiteres Highlight 2016 sind die Filmnächte am Elbufer, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum hatten. Auch die Dresdner Musikfestspiele sind Teil des Programms. Die Veranstaltung steht unter dem Motto “Zeit” und lockt mit herausragenden Künstlern und Symphonikern, wie beispielsweise dem Boston Symphony Orchestra oder der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Konzertgänger von nah und fern in die vielfältigen Spielstätten. Erneut werden wie auch schon in der diesjährigen Kampagne ”Umwerfend Anders” wieder internationale zeitgenössische Künste in der Ostrale im Mittelpunkt stehen.

Geworben wird für die Kampagne mit einem Dresden Magazin. Die 330.000 Exemplare erscheinen als Beilage in den Zeitungen “Die Zeit”, “Neue Zürcher Zeitung” und in der Wiener Zeitung “Der Standard”. Zeitgerecht wird das Magazin online auf der Webseite und auch als App für Android und iOS verfügbar sein. Um verstärkt bei der jüngeren Zielgruppe bekannt zu werden, baut die DMG ihre Digitale Online-Präsenz weiter aus. Unter dem Namen “Visit Dresden” sind sie in relevanten Social Media Kanälen wie Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, Google+ und Pinterest präsent. Zudem werden die Verkaufsföderungsprojekte in den 14 wichtigsten europäischen Märkten weiter fortgesetzt. Unabhängig von dieser Kampagne werben und informieren Websiten wie bahn.de, travelbird.de, und geo.de verstärkt für den Standort Dresden als Reiseziel.

Für Nationale Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum wirbt die DMG 2016 mit einer City-Light-Kampagne. Des Weiteren sind Dresden Präsentationen auf Messen, sowie Gala-Abende und Presseevents für internationale Journalisten und Reiseveranstalter in Dresden geplant. Mit dieser gezielten Marketingstrategie erhofft sich Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH, auch im nächsten Jahr steigenden Besucherzahlen in Dresden.

Zurück