
ISU Short Track Weltcup 2015 in Dresden
Vom 06. bis 08. Februar 2015 findet der ISU Short Track Weltcup in der Dresdner EnergieVerbund Arena statt. Die Tickets für das internationale Event sind begehrt. Der Vorverkaufstart hatte bereits vor Weihnachten begonnen: „In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Tickets für den Weltcup gern auch ein beliebtes Weihnachtsgeschenk sind. Wir wollen deshalb in diesem Jahr frühzeitig die Möglichkeit bieten, auf verschiedenen Wegen Karten für die Veranstaltung zu erwerben und sich bereits jetzt seinen Platz in der EnergieVerbund-Arena zu sichern“, sagt OK-Chef Frank Dittrich.
Unter der Adresse www.shorttrack-events.de können Karten zum Preis von 9 Euro (Erwachsene) bzw. 5 Euro (Ermäßigte) erworben werden. Die Karten beziehen sich auf beide Finaltage. Neben den bekannten Tickets stehen auch Familienkarten für 2 Erwachsene und 1 Kind zum Preis von 18 Euro im Angebot. Für jedes weitere Kind besteht zudem die Möglichkeit, Zusatztickets für zwei Euro zu erwerben. Außerdem werden VIP-Tickets zum Preis von 70 Euro angeboten. Als VIP steht Ihnen ein Platz neben der VIP-Tribüne sowie Catering, Getränke und Expertengespräche mit den Athleten zu.
Verlauf der Weltcup-Saison
Die Weltcup-Saison der Kurzbahnsprinter beginnt im November. Das Auftaktrennen fand in Salt Lake City und Montreal statt. Dresden ist nach Shanghai und Seoul im Dezember die fünfte Station. Die Weltcupserie endet in Izmir. Uwe Rietzke, Vizepräsident Shorttrack der DESG, wertet die erneute Zusage für den Weltcup als positives Zeichen in Richtung Weltmeisterschaft. Rietzke träume schon lange von der Ausrichtung der WM in Dresden.
Dresden gilt als das europäische Mekka des Short Track und beheimatet zahlreiche treue Fans. Das bevorstehende Heimspiel ist eine ideale Möglichkeit für Olympia-Teilnehmerin Anna Seidel ihre weiteren Fortschritte zu zeigen. Bei den Herren wird Torsten Kröger nach einjähriger Verletzungspause in den Mittelpunkt rücken. Im Sprint gehören Judith Hesse und Nico Ihle zum festen Cast der Top-Ten-Plätze. Nach dem Karriereende von bekannten Sportgrößen, setzt der DESG auf fähige Junioren. Fester Bestandteil zur Unterstützung der Sportler ist das Dresdner Publikum, die sich Jahr für Jahr auf Shorttrack freuen.
Veranstaltungsort
EnergieVerbund Arena
Magdeburger Straße 10
01067 Dresden