Das Hyperion Hotel Dresden: 100 Prozent Komfort im Herzen Dresdens
Seit Mai 2017 ist die Stadt Dresden um einen Hotel-Juwel reicher. Im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt gelegen, heißt das Hyperion Hotel Dresden seit dem 1. Mai seine Gäste willkommen. Seitdem befindet sich die Residenz im Besitz der HHotels Gruppe.
Ruhig und dennoch zentral gelegen
Durch seine malerische Lage in der Dresdner Altstadt ist das Hyperion Hotel Dresden am Schloss nur einen Katzensprung vom Schloss Dresden und der Frauenkirche entfernt. Die Straßenbahnhaltestellen Theaterplatz und Altmarkt sind jeweils nach etwa 350 Metern erreicht. Dadurch ist das Domizil sehr gut an den Bahnhof Dresden-Mitte und den Hauptbahnhof Dresden angeknüpft. Weitere Sehenswürdigkeiten wie die Hofkirche oder die Semperoper befinden sich in unmittelbarer Nähe. Eine Tiefgarage bietet ausreichend Möglichkeiten, das eigene Fahrzeug gut und sicher zu positionieren. Somit sind wichtige Bedingungen für einen angenehmen Aufenthalt geschaffen.
Hier werden Tradition und Moderne eindrucksvoll vereint
Vor Ort residieren Hotelgäste in einem Fünf-Sterne-Haus mit historisch anmutender Fassade, hinter der sich 235 moderne Zimmer verbergen. Diese geräumigen Doppelzimmer und Suiten verzaubern nicht nur mit Komfort und Eleganz. Die Badezimmer sind zum Teil offen konzipiert und partiell mit Badewannen ausgestattet. Familien profitieren von einer großen Auswahl aus familienfreundlichen Räumlichkeiten mit Kinderausstattung sowie einer Verbindungstür. Zwei der Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Annehmlichkeiten wie eine große Auswahl an Kissen, Zubehör für warme Getränke oder Flachbild-Fernsehgeräte verbinden alle Hotelzimmer. Hausschuhe, eine kostenfreie Flasche Mineralwasser sowie Bademäntel tragen im Hyperion Hotel Dresden ebenfalls dazu bei, dass sich alle Hotelgäste vom ersten Moment an willkommen fühlen.
Die kulinarischen Vorzüge des hoteleigenen Restaurants
Das Restaurant Wohnstube verwöhnt den Gaumen mit internationalen Klassikern und regionalen Köstlichkeiten. Ein Highlight für Gourmets ist das umfangreiche und großzügige Frühstücksbuffet, das mit einer bunten Mischung aus süßen und herzhaften Spezialitäten, frischen Brötchen, Kaffee, Tee, Kakao und Säften zum Start in den Tag einlädt. Später am Tag stehen erlesene Gaumenfreuden à la Carte für den anspruchsvollen Genießer bereit. In den Abendstunden lassen sich Hotelgäste köstliche Cocktails in der hoteleigenen Bar schmecken. Die stilvoll gestaltete Hotelbar ist täglich bis Mitternacht geöffnet, um ihre Gäste mit edlen Weinen, kleinen Snacks oder unterschiedlichen Biersorten zu verwöhnen. Gestresste Gemüter finden im Pürovel Spa den richtigen Rückzugsort, um in der Bio-Sauna oder Finnischen Sauna die Seele baumeln zu lassen. Der Ruheraum verzaubert mit seinem historischen Flair. Vitalitätsduschen verleihen Körper und Geist neue Energie. Der Fitnessraum des Hyperion Hotels in Dresden zieht nicht nur mit seinem Design im alpenländischen Stil die Blicke auf sich. Hier sind all die Hotelgäste am rechten Ort angelangt, die sich sportlich fit halten möchten. Krafttrainingsgeräte, Gewichte und Stretchingmatten stehen für das Training bereit, um nach einem umfassenden Sporttraining gestärkt in den nächsten Tag zu starten.
Sieben Tagungsräume für unterschiedliche Zwecke
Geschäftsleute haben die Möglichkeit, ihrer beruflichen Tätigkeit in insgesamt sieben Tagungsräumen nachzugehen. Die Räumlichkeiten umfassen eine Fläche von insgesamt 482 Quadratmetern, die für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung stehen. Einige der Tagungsräume geben den Blick auf das Residenzschloss frei. Modernste Tagungstechnik bildet eine wichtige Grundlage, um Seminare oder andere Events durchzuführen. Bis zu 300 Personen können in den Tagungsräumen Platz nehmen, um berufliche Vereinbarung zu treffen, an Informationsveranstaltungen teilzunehmen oder große Feierlichkeiten zu begehen.
Der Wechsel vom Swissôtel zum Hyperion Hotel Dresden
In diesem historischen Domizil knüpft das Hyperion Hotel Dresden an eine Hoteltradition an, deren Grundstein das Swissôtel Dresden legte. Vor der Eröffnung des Hyperion Hotels im Mai 2017 hatten Immobilieneigentümer Baywobau DD Schlosshotel GmbH & Co. KG, die Betriebsgesellschaft Schlosshotel Dresden GmbH & Co. KG sowie Swissôtel beschlossen, den Pachtvertrag für das Hotel unter der Marke Swissôtel zu beenden. Allerdings wurde der Weiterbetrieb des Etablissements – einschließlich der Weiterbeschäftigung der Angestellten – nahtlos durch die HHotels Gruppe gesichert. Das Unternehmen ist seitdem als neuer Betreiber des an der Schlossstraße gelegenen Hotels aktiv.
Den guten Ruf zementieren
Seitdem führt die im nordhessischen Bad Arolsen ansässige Hotelgesellschaft das Fünf-Sterne-Haus unter der eigenen Premiummarke Hyperion. Mit der Unterkunft möchte die Hotelkette ihren Ruf als „exzellenter Gastgeber“ untermauern. Hyperion Hotels ist ein Synonym für zeitlosen, luxuriösen Komfort, den Hotelgäste in Residenzen in Top-Lagen in großen Metropolen genießen. Mit jeder einzelnen Unterkunft verfolgen die Domizile den Anspruch, in „charaktervollen Ruhepolen mit zeitgenössischem Design“ zu nächtigen, die dennoch regionale Traditionen würdigen. Das Hyperion Hotel Dresden ist das vierte Haus der Premiummarke der H-Hotels, das seine Gäste neben Residenzen in Berlin, Basel sowie Hamburg begrüßt. Das Hyperion Hotel Dresden ist eine Bereicherung für die Hotellandschaft der malerischen Stadt. Ob Geschäftsreisende, Familien oder Wellnessenthusiasten – alle Gäste kommen in der Fünf-Sterne-Residenz auf ihre Kosten. Wer historisches Ambiente hautnah erleben und dennoch nicht auf die Vorzüge hochmoderner Domizile verzichten möchte, wird einen Aufenthalt in diesem Luxusdomizil in vollen Zügen genießen.
Bildrechte: Hyperion Hotel Dresden