Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Humorzone bringt das Dresdner Publikum zum Lachen

Zum dritten Mal öffnen sich im März 2017 die Theatertüren zur Humorzone. Von Comedy bis Kabarett: Die Bandbreite der Spaßkunst wird immer größer. Wie viele Facetten Humor haben kann, zeigen Newcomer und Stars in speziellen Humorzonen-Mixshows. Lachen Sie mit vom 8. bis 12. März 2017.

„Dresden darf auch mal lachen müssen!“ lautet das Motto der diesjährigen Humorzone. Das Programm ist bunt gemixt und beinhaltet neben dem Festival Warm-up unter anderem Musik-Kabarett von Suchtpotenzial, Poetry-Slam-Mixshows und Comedy von Thomas Nicolai. Das gesamte Programm finden Sie unter: http://www.humorzone.de/programm.php

Zu den renommierten Künstlern gehören Anna Mateur, Benni Stark, Dave Davis und Roberto Capitoni. Gäste können sowohl Solo- als auch Mixshows besuchen. Wenn es groß sein soll, dann ist der Alte Schlachthof die richtige Humorzonen-Adresse. Das Hauptgebäude des denkmalgeschützten Komplexes dient als Veranstaltungsort für Konzerte und viele weitere Events. Das Boulevardtheater zählt ebenfalls zu den Spielorten. Seit September 2014 bietet das Haus auf der Maternistraße eine neue Heimat für Theater und Unterhaltung im Stadtzentrum. Die Scheune zählt wie die Schauburg ebenfalls zu den Veranstaltungsorten der Dresdner Neustadt und der Humorzone. Alle Orte finden Sie hier.

8.000 Besucher haben 2016 ihre Lachmuskeln ordentlich überstrapaziert; für 2017 werden noch mehr humorvolle Gäste erwartet. Mehr als 80 Künstler auf 11 Bühnen warten darauf Sie zum Lachen zu bringen. Ein weiteres Highlight ist die Übertragung der Abschlussgala im MDR-Fernsehen. Der beste Nachwuchs-Humorist wird zudem mit 1.000 Euro dotiert.

Zurück