Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Hier ist Lachen ausdrücklich erwünscht: Die 1. Dresdner Humorfestspiele

Olaf Schubert initiiert in der Stadt an der Elbe die ersten Dresdner Humorfestspiele. Vier Tage lang, vom 19. bis zum 22. März 2015, steht Dresden voll und ganz im Zeichen des Humors und Lachens. Die 1. Dresdner Humorfestspiele finden in „Elbflorenz“ statt – mit etwa 50 Spaßkünstlern aus ganz Deutschland an Bord.

Dresden als „Spaßoase“ unter Leitung von Schirmherr Olaf Schubert

Dresden soll erstmals zur „Spaßoase“ avancieren, da „der Alltag ernst genug ist.“ „Es muss manchmal eben auch eine richtige Flachsrakete starten“, gibt Schirmherr Olaf Schubert zu verstehen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, wandeln sich Spielorte wie das Boulevardtheater, das Thalia Kino in der Neustadt, die Schauburg und der Alte Schlachthof zu einer großen „Humorzone“. Lautes Lachen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht, wenn namhafte Größen wie Michael Mittermayer, Torsten Sträter, Willy Astor, Rainald Grebe oder Dietmar Wischmeyer zum lustigen Intermezzo mit dem Publikum einladen. Weiterhin werden bei den 1. Dresdner Humorfestspielen sechs Newcomer die Lachmuskeln der Besucher strapazieren, denen unter anderem Masud angehört. Besonders turbulent und lustig wird es in drei größeren Mixshows einher gehen, bei denen es niemand mehr auf den Sitzen halten wird. Bei der Mixshow „Jindrich Staidels Migrantenscheune“ wird unter anderem Abdelkarim zugegen sein. Aushängeschild der „Ganz normalen Freakshow“ sind Initiator Olaf Schubert sowie Michael Weichelt, die in die Rollen von „Cliff Polpott & seinem Knecht Matti“ schlüpfen werden.

Ein Unikat: Die Show „Offene Hose – zum ersten und zum letzten Mal“

Es darf, nein es soll gelacht werden, wenn insgesamt 15 Programme im Rahmen der Humorfestspiele ihre Premiere feiern. Eine dieser Showeinlagen ist das Soloprogramm von Rainald Grebe namens „Offene Hose – zum ersten und zum letzten Mal“. Diese Show hat einen besonderen Seltenheitswert. Denn dieses Stück ist ausschließlich für Besucher der 1. Dresdner Humorfestspiele konzipiert.  Bei der großen Abschlussgala wird die „goldene Stimme von Prag“, Karel Gott, zugegen sein.

Ein krönender Abschluss: Die Übergabe des „Güldenen Augusts“ an den besten Newcomer

Highlight dieser Veranstaltung ist eine Übergabe des „Güldenen Augusts“ von Olaf Schubert an den besten Newcomer. Bereits jetzt betont Schubert als Zugpferd und Schirmherr des Festivals, dass Organisatoren zur Gestaltung des Festivals weder Kosten noch Mühe gescheut haben. Hinter den Kulissen der 1. Dresdner Humorfestspiele agiert die Dresdner Comedy- und Kabarett-Produktionsfirma AGENTOUR. Auch dieses Unternehmen ist stark daran interessiert, den Event als feste Größe des Dresdner Veranstaltungskalenders zu etablieren.

Karten für Veranstaltungen können Sie bei uns direkt unter Tickets kaufen Dresden buchen.

Zurück