Hockey Open Air 2020 in Dresden
Was für ein Jahresauftakt: Am 4. Januar steigt das Hockey Open Air 2020 im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden. Neben Action auf dem Eis warten zahlreiche winterliche Aktionen auf die Besucher. Für den richtigen Beat sorgt Stereoact.
Bildrechte: Eislöwen Event GmbH
Dresdner Eislöwen gegen die Lausitzer Füchse
Eishockey-Fans aufgepasst: Anfang Januar treffen die Dresdner Eislöwen auf die Lausitzer Füchse. Das erste Spiel des Hockey Open Air 2020 hat es in sich. Um 16 Uhr beginnt das Spiel, spätesten da sollten alle Fans an ihrem Platz sein. Einlass ist bereits um 14 Uhr.
Gegen 19:30 Uhr gibt es das tschechische Extraliga Duell zwischen dem HC Verva Litvínov und dem HC Sparta Prag. Resttickets sind knapp, also wer sich das nicht entgehen lassen will, sollte sich eines der letzten Tickets sichern.
Eishockey unter freiem Himmel
Das Event begeistert durch das Freiluft-Feeling. Eishockey findet ansonsten in der Halle statt, den freien Himmel hat man beim Verfolgen des Spiels nicht über sich. Vor allem bei schönem Winterwetter ist das Hockey Open Air ein wahres Highlight in Dresden. Das sehen übrigens auch die teilnehmenden Clubs so. Rico Rossi, Cheftrainer Dresdner Eislöwen, gibt an: „Das Event ist etwas Besonderes. Das muss man erleben und die Spieler sollen das Event Game auch genießen. Sicherlich geht es auch um drei Punkte, aber für die meisten Jungs wird das ein einmaliges Erlebnis." Vladimír Kýhos, Cheftrainer HC Verva Litvínov, ergänzt: „Ich hatte nie die Möglichkeit, vor so einer großen Kulisse zu spielen. Es ist großartig, dass die Mannschaft dies erleben kann. Ich hoffe, dass ich Litvínov voran bringen kann."
DJ-Duo rockt das Eis
Mit dem Produzentenduo Stereoact konnte ein besonders beliebter Act für das Hockey Open Air gewonnen werden. Die deutschen DJs verzeichnen rund 160 Millionen Streams ihrer Songs. Für das Hockey Open Air hat Stereoact exklusiv einen Song kreiert. Dieser ist eine Hommage an den im Oktober verstorbenen tschechischen Sänger Karel Gott. Zwischen den beiden Punktespielen wird der brandneue Song gespielt. Natürlich dürfen die Hits der DJs nicht fehlen. Eishockey trifft im Stadion auf stimmungsvolle deutsche Musik.
Des Weiteren tritt der Salzburger DJ „Felice“ auf. Er wird bei den beiden Eislaufshows für Stimmung sorgen. Der DJ steht für elektronische Musik mit extra Showeinlagen.
Buntes Programm für eine Woche
Im Anschluss an das Hockey Open Air 2020 schmilzt das Eis noch lange nicht. Vom 5. bis 11. Januar wartet ein tolles, buntes Programm auf die Besucher. Tickets gibt es beim Anbieter „etix“ sowie an bekannten Vorverkaufsstellen der Stadt. Über drei Stunden Eislaufen kostet beispielsweise sieben Euro. Das gesamte Programm ist Teil der Drewag Winterwelt. Sonntag, 5. Januar 2020, steigt ab 19:30 Uhr die große Eisdisco von Radio Dresden. Ein Spaß für die ganze Familie. Das Finale sparen sich die Wildecker Herzbuben am 11. Januar auf. Schlagerfans werden ab 10 Uhr beim Frühschoppen so richtig glücklich.
Autogrammstunde mit den Dresdner Eislöwen
Was gibt es Schöneres als ein Autogramm seines Stars? Kleine Eishockey-Fans bekommen diesen Wunsch am 8. Januar erfüllt. Drewag und die Stadion Dresden Projektgesellschaft organisieren für den Eishockeynachwuchs eine exklusive Autogrammstunde mit den Spielern der Dresdner Eislöwen. Zu guter Letzt gibt es noch etwas zu gewinnen: Ein Eislauftraining sowie eine Stadionführung.
Wann: 4. Januar 2020
Wo: Rudolf-Harbig-Stadion
Einlass: 14 Uhr