Bildrechte: © Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V.
Bildrechte: © Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V.

Heinrich Schütz Musikfest an fünf Orten in drei Bundesländern

Dem „Vater unserer modernen Musik“ wird jedes Jahr mit dem Heinrich Schütz Musikfest ein Denkmal gesetzt. Das Musikfest ist einzigartig in seiner Struktur und verbindet dabei die drei mitteldeutschen Länder. Bad Köstritz, Dresden und Weißenfels, die drei wichtigsten Lebensstationen des Komponisten, bilden den lokalen Rahmen der Veranstaltung.

Alljährlich im Oktober huldigen international renommierte Künstler wie junge Nachwuchsinterpreten Heinrich Schütz. Dieses Jahr findet das Event vom 7. bis 16. Oktober statt und steht unter dem Motto „vom Besehn der frembden Länder“. Zu Lebzeiten wurde der Komponist als „fürnembsten Musicis Europas“ bezeichnet. Das anspruchsvolle Programm wird von der Mitteldeutschen Barockmusik in Sachsen veranstaltet.

Veranstaltungstipps:

  • Eröffnungskonzert Mediterraneo, 7.10.2016, 20:00 Uhr, Gera
  • Wandelkonzert, 8.10.2016, 10:00 Uhr, Weißenfels
  • Babylonische Träume – Ahlam Babiliyya, 08.10.2016, 19:00 Uhr, Dresden
  • Musikalische Museumsrunde, 11.10.2016, 14:00 Uhr, Bad Köstritz
  • Seelentöne, 11.10.2016, 19:30 Uhr, Dresden
  • Mitsing-Konzert, 14.10.2016, 19:30 Uhr, Dresden
  • Abschlusskonzert „A Journey to Splendor“, 16.10.2016, 20:00 Uhr, Dresden

Zu den Highlights des Programms gehören Lautenistin Christina Pluhar und Sänger Marco Beasley. 32 Konzerte werden in fünf Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aufgeführt. Der italienische Sänger Beasley tritt an einem exklusiven Ort auf: Für 90 Zuhörer singt er im Mathematisch-Physikalischem Salon des Dresdner Zwingers.

Notenblätter, Melodien, Akkorden und Rhythmen drücken die Welt und ihre Geschehnisse aus. Auf dem Heinrich Schütz Musikfest 2016 können Sie neue Welten entdecken. Kommen Sie vorbei!

Heinrich Schütz (1585-1672) gilt als erster deutscher Komponist von europäischem Rang. Er war Kapellmeister der Hofkapelle in Dresden und ein Musterbeispiel für Begegnungen mit anderen Kulturen.

Weitere Informationen unter: www.schuetz-musikfest.de


Heinrich Schütz Musikfest an 5 Orten in 3 Bundesländern

Alljährlich im Oktober huldigen international renommierte Künstler wie junge Nachwuchsinterpreten Heinrich Schütz: dieses Jahr vom 7. bis 16. Oktober.

Zurück