Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Auf dem HechtFest 2015 wird es bunt

Das Hechtviertel feiert den Sommerausklang traditionell am letzten August-Wochenende. Dieses Jahr fällt das Fest auf den 28. bis 30. August. Bunte Stände, Musik, internationale Bühnen-Shows und kulinarische Highlights warten auf die Besucher. Das HechtFest findet erneut zwischen Hecht- und Rudolf-Leonhard-Straße statt.

Der Kiez der Leipziger Vorstadt rockt: Am letzten August-Wochenende lädt das Hechtviertel alle Anwohner und interessierte Besucher in ihren Stadtteil ein. Eine Open-Air-Bühne und Flaniermeile feiert die letzten Züge des Sommers am Rande der Dresdner Neustadt. Die Konzerte auf den Live-Bühnen begeistern Jahr für Jahr mit verschiedensten Live-Acts. Ganz besonders schön gestaltet sind stets die Straßenaktionen des Hechtfests. Kinder und Familien steuern hier jedes Jahr kreative Ideen bei.

Szeneviertel Dresden Neustadt blüht auf

Das Hechtfest findet in der Nähe des Dresdner Szeneviertels Neustadt statt. Das Viertel ist vor allem bei jungen Leuten beliebt, da sich hier zahlreiche Kneipen, Galerien und Künstlerateliers angesiedelt haben. Auch das Hechtviertel hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Der junge Stadtteil ist geprägt von Kunst und Kultur.

Das erst kleine aber feine Hechtfest hat sich mittlerweile zu einer größeren und sehr beliebten Veranstaltung entwickelt. Zu den jährlichen Hechtviertel Event-Highlights zählt u.a. die KunstNacht Hecht und die traditionelle Wasserschlacht zwischen den Bewohnern der Hechtstraße und Rudolf-Leonhard-Straße am Sonntag.

Der Eintritt zum Hechtfest ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hecht-viertel.de

Kontakt:

HechtViertel e.V.
c/o Riesenklein & Klitzegross
Rudolf Leonhard Straße 12
01097 Dresden
Ansprechpartner: Maik Schellbach
Telefon: +49 172 3730698
Mail: kontakt@hecht-viertel.de

Verantstaltungsort

Leipziger Vorstadt - Dresden
Gebiet zwischen Hechtstraße und Rudolf-Leonhard-Straße

Organisiert wird das Fest vom Hechtviertel e. V. Dieser besteht seit 2008 und verfolgt gemeinnützige Zwecke.

Zurück