Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

„Parole Emil“: 10. Erich Kästner Rallye startet am 9. Juli 2015

Schulfrei, gutes Wetter und ganz viel Freizeit: Wohl alle Dresdner Schulkinder fiebern Jahr für Jahr den großen Sommerferien entgegen. Einläuten lässt sich die schulfreie Zeit am besten mit der Erich Kästner Rallye. Diese findet immer am letzten Donnerstag vor den Sommerferien statt – und dieses Jahr bereits zum 10. Mal. Am 9. Juli dürfen wieder 400 Kinder der dritten Klassen aus Dresden und Umgebung ihren Spürsinn unter Beweis stellen.

Von 9:00 bis 13:00 Uhr sind alle jungen Detektive am 9. Juli 2015 herzlich zur großen Stadtralley eingeladen. Seit 2006 gehört die Veranstaltung zum festen Jahresprogramm der Stadt Dresden und zieht vor allem die kleinen Erich Kästner-Fans immer wieder aufs Neue in ihren Bann. Seit 2009 wird die Erich Kästner Ralleyin Kooperation zwischen dem Museum und dem Theaterpädagogischen Zentrum Sachsen organisiert. Gegründet wurde das Event vom Erich Kästner Museum in Kooperation mit dem Theater Junge Generation und unter Federführung von Walter Henckel.

Diebesjagd über 34 literarische Stationen

Die Drittklässler der Dresdner Schulen entdecken bei der literarisch-theatralen Veranstaltung Stadt und Geschichte auf spielerische Weise. Die Ralley steht unter dem Motto „Parole Emil“ und ist angelehnt an den Klassiker „Emil und die Detektive“. Startpunkt ist daher am Neustädter Bahnhof. Von dort aus führt die Detektivjagd nach dem Dieb Max Grundeis an 34 wunderbar in Szene gesetzten Stationen innerhalb der Neu- und Altstadt vorbei. Die Schüler lernen so die Figuren aus Kästners Werken kennen und können ihren Teamgeist bei spannenden Aufgaben unter Beweis stellen. Die Hinweise verdichten sich immer mehr, sodass es vor der historischen Kulisse des Neumarkts zum großen Finale kommt.

Viele Helfer sind nötig

Damit das Event gelingen kann, sind im Vorfeld viele helfende Hände nötig. Die Organisation, die Planung der Route und der Aufgaben sowie die Rollen-Verteilung wird letztendlich von 24 Darstellern und rund 40 Helfern gestemmt. Techniker und ehrenamtliche Helfer machen den Detektiv-Spaß perfekt. Neben Hotels, Geschäften und Institutionen ist die Ostsächsische Sparkasse seit Jahren Partner der Ralley und finanziert diese mit viel Einsatz.

Für dieses Jahr gibt es noch ein weiteres Highlight. Die „Neustadt Zeitung“ berichtet in drei Ausgaben über das Dresdner Event und gibt dabei viel Neues zur Stadtralley bekannt. In der Juli-Ausgabe wartet auf alle aufmerksamen Leser ein Büchergutschein im Wert von 25 Euro.

Anmeldung nur noch über die Warteliste

Anmeldungen können per E-Mail über rallye@erich-kaestner-museum.de vorgenommen werden. Ansprechpartner sind Iris Meusemann und Daniela Krabbe.

  • Kontakt: Büro im Literaturhaus, Sprechzeit: Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr
  • Kosten: Teilnehmergebühr 5,00 Euro - Lehrer und Betreuer sind kostenfrei

Nach der erfolgreichen Diebesjagd, steht der Abschlussfeier an der Elbe nichts mehr im Weg. Frei nach Kästners Motto „Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch“, lassen alle Teilnehmer bunte Luftballons in den Dresdner Himmel steigen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.erich-kaestner-museum.de

Zurück