Dresdner Zwinger (Foto: pixabay.com)
pixabay.com

Dresden ist als Reiseziel beliebter denn je

Die Touristenbranche in Dresden boomt. Der Blick auf die Statistik der vergangenen Jahre verrät, dass ‚Elbflorenz’ immer mehr Urlauber in den Bann zieht. Und es ist kein Ende in Sicht. Im Jahr 2012 wurde hinsichtlich der gebuchten Übernachtungen erstmals die Vier-Millionen-Grenze geknackt. Dieser Trend wurde im Folgejahr bestätigt, indem die Zahl der gebuchten Übernachtungen von 4,04 Millionen auf 4,13 Millionen gestiegen ist. Diese Entwicklung entspricht einem Plus von 2,3 Prozent.

Dresden belegt im bundesweiten Vergleich den siebten Rang

Im bundesweiten Vergleich betrachtet, nimmt die Sächsische Landeshauptstadt mit dieser Entwicklung den siebten Rang ein. Hierbei sind es vor allem die US-Amerikaner, Russen, aber auch Schweizer und Österreicher, die sich auf die Pfade der Stadt an der Elbe begeben. Mit diesem Trend knüpft Dresden an eine Tendenz an, die auch im gesamtdeutschen Tourismus ihre Spuren hinterlässt. Betrachtet man beispielsweise die Übernachtungszahlen aus dem Jahr 2012, konnten deutsche Hotels und andere Unterkünfte rund 406 Millionen Übernachtungen verbuchen. Im direkten Vergleich zum Vorjahr entspricht diese Entwicklung einem Plus von zwölf Millionen. Im Jahr 2013 steigerte sich die Zahl der Übernachtungen schon wieder. Denn mehr als 411,8 Millionen Mal übernachteten Gäste aus dem In- und Ausland in deutschen Beherbergungsbetrieben.

Diese Reiseziele begeistern Deutsche besonders

Doch während Städtereisen, aber auch Geschäftsreisen nationaler und internationaler Geschäftsleute in Deutschland hoch im Kurs stehen, überwältigt viele Deutsche trotzdem das Fernweh. Europäische Metropolen und Länder stehen auf den Beliebtheitslisten der favorisierten Reiseziele der Deutschen immer wieder ganz oben. Aber auch das außereuropäische Ausland ist gefragt. Weltstädte wie das spanische Barcelona oder Paris – die Stadt der Liebe – ziehen alljährlich Tausende von Besuchern magisch an. Aber auch die kilometerlangen Sandstrände südeuropäischer Regionen sind wichtige Gründe dafür, weshalb es immer wieder zahlreiche Urlauber nach Sizilien zieht. Laut Angaben von www.travelshop-24.net sind Mallorca, Kanaren und die Multi-Kulti-Metropole London weitere Reiseziele, von denen sich Urlauber immer wieder magisch angezogen fühlen. Die Spitzenposition unter den aktuell beliebtesten Reisezielen Deutschlands nimmt jedoch die italienische Hauptstadt Rom ein. Nimmt man die Reisestatistiken der vergangenen Jahre unter die Lupe, konnte das Aushängeschild von Bella Italia sogar mehrere Plätze aufholen. Gründe für diese hohe Popularität sind gewiss weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum. Die Top 5 des Länder-Rankings belegen die Länder Griechenland, Spanien, Italien, die USA sowie Deutschland als unangefochtener Spitzenreiter. Da Deutschland selbst unter den Deutschen als beliebtestes Reiseland gilt, ist der Touristenboom hierzulande auch nur wenig verwunderlich.

Zurück