
Begehrtes Ehrenzeichen für überragenden Service
an vier Dresdner Concierges verliehen
Zwei gekreuzte goldene Schlüssel – dieses Symbol steht weltweit für einen besonders herausragenden Service von Concierges in Spitzenhotels. Dabei sind sie wahre Multikönner, denn sie wissen alles, sie besorgen alles und sie machen die ungewöhnlichsten Wünsche wahr. Alle Begehrlichkeiten ihrer Hotelgäste perfekt und dabei diskret zu erfüllen, ist ihr oberstes Credo.
In Dresden sind jetzt vier junge Hotelportiers ausgezeichnet worden: Am 10.07.2014 wurden Jeanette Neumann (Swissôtel Dresden am Schloss), Sarah Kreher (Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden), Ulrike Beyrich (Hotel Bülow Residenz Dresden) und Martin Bendlin (Hotel SUITESS Dresden) in den ehrenwerten Kreis der Träger der „Goldenen Schlüssel“ aufgenommen. In ganz Deutschland gibt es derzeit lediglich ca. 200 Träger dieser erstrebenswerten Auszeichnung.
Zu diesem Ereignis hat die gleichnamige Berufsvereinigung der Concierges in das Restaurant der Spitzenklasse „Moritz“, welches sich im 5. Stock des geschätzten und bekannten Hotel SUITESS befindet, geladen. In einmaliger Atmosphäre, so ist der Blick auf die gleich um die Ecke gelegene Frauenkirche einfach unbeschreiblich, bekamen die vier Concierges während eines kleinen Festaktes die gekreuzten Schlüssel an die Revers gesteckt. Die Anstecknadeln sind die renommierteste Auszeichnung, die auf der ganzen Welt für diesen Berufsstand existiert. Sie sind ein Garant für die Leidenschaft, mit der sie die Hotelaufenthalte ihrer Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Dabei sind die Consierges Ticketservice, Tourismus-Information und Stadtführer in einem. Die Gäste profitieren von ihrem gut funktionierenden Netzwerk und verfügen so immer über die wichtigsten Neuigkeiten und Informationen.
1952 wurde die Berufsvereinigung „Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.“ gegründet. Der internationale Verband „Les Clefs d'Or“ hat fast 5.000 Mitglieder in über 40 Ländern der Welt. Ihr gemeinsames Symbol sind die gekreuzten goldenen Schlüssel. Sie können nur auf Empfehlung von mindestens zwei Mitgliedern der Berufsvereinigung verliehen werden. Des Weiteren werden mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie, davon zwei Jahre in der Position des Concierge, vorausgesetzt. Eine Auszeichnung bürgt deshalb für höchste Qualität in Sachen Dienstleistung und Kundenzufriedenheit. Die goldenen Anstecker versprechen jedem Gast auf den ersten Blick: In diesem Haus bemüht man sich immer ein Stückchen mehr für die Annehmlichkeiten seines Gastes als in anderen, hier wird sich dem Unmöglichen verschrieben.
Für die vier frisch ausgezeichneten Concierges steht indes Ende August der nächste Höhepunkt ins Haus. Dann wird die Tagung der „Goldenen Schlüssel Deutschland“ in Dresden abgehalten.