
8. Dresdner Dampfloktreffen: Güterverkehr gestern und heute
Anschauen, Anfassen, Mitfahren: Die Faszination Eisenbahn lässt sich auf dem 8. Dresdner Dampfloktreffen vom 15. bis 17. April in allen Varianten erleben. Auf dem Festgelände am Eisenbahnmuseum Dresden finden Besucher neben der beschaulichen Modellbahn, Händlerangebote und ein buntes Kinderprogramm. Die Vorbereitungen zum „Güterverkehr gestern und heute“ laufen bereits auf Hochtouren.
Beim Dresdner Dampfloktreffen öffnen sowohl das Eisenbahnmuseum als auch das Bahndepot des Verkehrsmuseums ihre Pforten. Die Dampfloks können Sie auf einer Drehscheibe erkunden; im Verkehrsmuseum stehen Exponate zur Geschichte der Bahnfahrt, des Straßen- und Nahverkehrs sowie der Schifffahrt.
Die Besichtigung der besonderen Dampf- und Dieselloks wird durch weitere Highlights ergänzt: Eine Fahrt mit der berühmten Lößnitzgrundbahn zeigt die schönsten Ecken zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg. Historische Dampfschiffe laden zu einer Fahrt auf der Elbe ein. Während der Dresdner Tage der Industriekultur findet das 8. Dresdner Dampfloktreffen statt. Faszinierende Technik und eine atemberaubende Landschaft werden Sie verzaubern.
Dies erwartet Sie im:
Depot des Verkehrsmuseum Dresden
- Feldbahnbetrieb
- Bereich Schiebebühne – Dampf- und Dieselloks aus dem Bestand des Verkehrsmuseum Dresden und natürlich auch Gastfahrzeuge von Vereinen und Unternehmen
- ehemaligen Werkstattgebäude – Haus 5
- für kleine Gäste Wissensstraße des Jugendhauses Insel sowie die Mal- und Bastelstraße
- Außengelände des Depots: Minieisenbahn und dem Karussell // Schaudrehen der Lokomotiven auf der Drehscheibe am Haus 4.
Haupteingang Eisenbahnmuseum und DB Regio AG
- Informationsstände
- Reparaturhalle der DB Regio AG sind die modernen Fahrzeuge der Deutschen Bahn für den Nahverkehr
Eisenbahnmuseum Dresden
- betriebsfähigen Dampflokomotiven im und am Haus 1
- täglich Lokparaden an der Drehscheibe
- Betrieb eines Bahnbetriebswerkes wie zu längst vergangenen Dampflokzeiten
- Freunde der Dresdner Parkbahn e.V.
- Vorführung historischer Modellbahnanlagen
- Informationen zur Sächsischen Dampfschifffahrt
- täglich Führerstandsmitfahrten auf Dampflokomotiven
- Rundweg durch das Museumsgelände
- umfangreiches Programm von Händlern, Schaustellern;
- Kinder- und Familienunterhaltung
- Präsentation moderner Triebfahrzeuge
- Sonderausstellung „Die BR 01 im Bw Dresden-Altstadt“
Mit den Eintrittskarten können Sie während der Festtage auch das Verkehrsmuseum Dresden am Neumarkt besuchen.
Auszug aus dem Programm
15.04.2016: 8. Dresdner Dampfloktreffen (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
ab 19:30 Uhr Nachtfotoparade (gesonderter Eintritt)
Karten für diese Nachtfotoparade sind bereits ausverkauft.
(Warteliste und Gruppenanfragen bitte direkt an Reisebüro Maertens)
16.04.2016: 8. Dresdner Dampfloktreffen (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
"Dampf & Dixie" (ab 19:30 Uhr Livemusik, gesonderter Eintritt)
17.04.2016: 8. Dresdner Dampfloktreffen (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
ab 19:30 Uhr Nachtfotoparade (gesonderter Eintritt)