Der Christopher Street Day 2018

Vom 25. bis 27. Mai 2018 findet in diesem Jahr zum mittlerweile 25. Mal der Christopher Street Day in Dresden statt. Drei Tage lang wird das abwechslungsreiche Fest auf Dresdens Straßen zelebriert, das Gäste aus nah und fern anlockt. Homosexuelle, Bisexuelle, Transgender oder auch Heterosexuelle sind zu diesem Straßenfest eingeladen, das eine unterhaltsame bunte Mischung aus Shows, Musik, Interviews und Kunst präsentiert. Auch Politiker und Politikerinnen lassen es sich im Rahmen des Christopher Street Days 2018 nicht nehmen, ihr Statement zu dieser Thematik abzugeben. Im Anschluss an diese Veranstaltung finden zwei Wochen lang weitere Veranstaltungen rund um das Thema "Gleichberechtigung" und "sexuelle Gesinnung" statt. Szenemacher, Institutionen und Dresdner Vereine laden alle Interessenten dazu ein, sich an diesen Events rund um den Christopher Street Day zu beteiligen.

Christopher Street Day in Dresden 2018

Programm-Highlights des diesjährigen Christopher Street Days

Das Programm für den Christopher Street Day 2018 steht bereits fest. Unter dem Motto "25 Jahre – wir trauen uns" setzen sich alle Organisatoren für Ziele wie eine Gleichstellung der Vielfalt oder das Erlernen von Akzeptanz ein. Die Veranstaltungen tragen aussagekräftige Titel wie "Max ist Marie – Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind". Der Eintritt zu dieser am 22. Mai 2018 ab 18 Uhr beginnenden Ausstellungseröffnung am Sächsischen Landtag ist frei. Colours, die offizielle Party zum Christopher Street Day 2018, startet am 26. Mai ab 23 Uhr. Nach dem Straßenfest bieten die Organisatoren am 28. Mai eine "Schnupperstunde für gleichgeschlechtlichen Paartanz" oder am 1. Juni einen Vortrag über die "Gay-Ikonen der Musikgeschichte" in BOYs Bar Dresden an. Diese und weitere Events wie Einblicke "Zur Geschichte der CSDs: von New York bis heute" am 2. Juni im Herbert Wehner Werk komplettieren das umfangreiche Programm.

Das Ziel des CSD

Einer der wichtigsten Initiatoren des Christopher Strees Days 2018 in Dresden ist der CSD Dresden e.V. Dieser Verein definiert sich als Sprachrohr für alle Trans-Identen, Bisexuelle, Schwule und Lesben aus Dresden und Umgebung. Der Vereinigung ist es wichtig, die Achtung der Menschenwürde aufrechtzuerhalten und Rassismus sowie Extremismus in jedweder Form abzulehnen – eine Botschaft, die zugleich im Fokus des Christopher Street Days steht.

Zurück