
Ein Stadtteilfest der etwas anderen Art: Die Bunte Republik Neustadt
Auch in diesem Jahr lassen es sich die Initiatoren nicht nehmen, die Bunte Republik Neustadt zu veranstalten. Dieses Straßenfest wird jeweils im Juni an drei aufeinander folgenden Tagen im Dresdner Stadtteil Äußere Stadtfest zelebriert. Vom 19. bis zum 21. Juni 2015 können sich Teilnehmer der Veranstaltung in diesem Jahr davon überzeugen, dass die Bunte Republik Neustadt – kurz BRN – kein Stadtteilfest unter vielen ist.
Die Initiative der Anwohner ist gefragt
Viele Anwohner des Szeneviertels Äußere Neustadt treffen im Rahmen der Veranstaltung aufeinander, um sich mit eigenen Aktionen oder Verkaufsständen an dem Event zu beteiligen. Bühnen stehen bei der Bunten Republik Neustadt bereit, um ein Fest zu zelebrieren, das über die Landesgrenzen hinaus zum populären Mega-Event avanciert ist. Die Bunte Republik Neustadt wurde von „Staaten“ wie der Freien Republik Schwarzenberg oder der Republik Uzupis längst anerkannt. Größeren Staaten wie Sachsen oder Deutschland fällt die Anerkennung des „Stadtteilfestes“ hingegen schwerer.
Ein Stadtteilfest einer Mikronation?
Interessierte Bürger stellen das Stadtteilfest der etwas anderen Art auf die Beine, um Nachbarschaften zu stärken und Besucher mit kulturellen Highlights zu überraschen. Der Ruf einer politischen Republik, die gegen Mietwucher, Vertreibung sowie Spekulationen ankämpft, haftet der Initiative dennoch bis heute an. Inwiefern das eine oder andere Klischee zutrifft – davon können sich Teilnehmer vor Ort überzeugen! Locations wie das Barneby in der Görlitzer Straße, das Kinderhaus Louise in der Louisenstraße oder die Kulturenbühne am Martin-Luther-Platz sind die Locations, in denen dieses außergewöhnliche Stadtteilfest veranstaltet wird.
Die Bunte Republik Neustadt steht für alle Besucher offen!
An dieser Veranstaltung darf selbstverständlich jeder teilnehmen, der die Bunte Republik Neustadt einmal hautnah erleben möchte. Wer sich im Gegenzug mit einem Stand oder einer Veranstaltung an dem Event beteiligen möchte, kann dieses Vorhaben beim Ordnungsamt der Stadt Dresden anmelden. Die bis heute vermutlich höchsten Besucherzahlen erzielte das Neustädter Stadtteilfest im Jahr 2006. Damals nahmen über 150.000 Besucher an der Veranstaltung teil.