Orgel (Foto: gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner)
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Becherpfand für Konzertorgel

Spendenaktion des Fördervereins der Dresdner Philharmonie auf dem Stadtfest

Inmitten des Stadtfesttrubels liegt der Kulturpalast fast verlassen da. Von Freitagabend bis Montagmorgen ruhen die Arbeiten auf der Großbaustelle. Doch wochentags herrscht hier ein reges Treiben, denn im März 2017 soll der Umbau fertig sein. Zur feierlichen Einweihung des neuen Konzertsaals wird auch die neue Orgel erklingen. Bei deren Finanzierung können die Stadtfestbesucher mithelfen, indem sie ihr Becherpfand für die Konzertorgel spenden.

„Ein erstklassiger Konzertsaal braucht auch eine hochwertige Konzertorgel“, betont Lutz Kittelmann, Geschäftsführer des Fördervereins der Dresdner Philharmonie. Die Orgel war jedoch nicht eingeplant und die dafür benötigten 1,3 Millionen Euro im Budget nicht vorgesehen. Deshalb hat der Verein das Orgelprojekt in die Hand genommen. Er will eine Million als Spenden einwerben. Die restlichen 300.000 Euro zahlt die Stadt Dresden. Rund 800.000 Euro sind inzwischen von Geldgebern aus der ganzen Welt zusammen gekommen. Nun geht es an den Endspurt. „Dabei wollten wir möglichst viele Menschen einbinden“, erklärt Lutz Kittelmann. „Das Stadtfest bietet eine fantastische Chance. So entstand die Idee, dass jeder Besucher einen kleinen Beitrag leisten kann, indem er uns den Euro Pfand für seinen Trinkbecher überlässt.“

Becher in die Box

Der Förderverein stellt auf dem Theaterplatz, Schlossplatz, Neumarkt und Altmarkt insgesamt 15 große Boxen auf. Hier können die Besucher ihre Becher einfach einwerfen und sparen sich damit sogar das Schlange stehen bei der Rückgabe. „Wenn nur jeder Fünfte der erwarteten 500.000 Gäste einmal aufs Pfand verzichtet, haben wir 100.000 Euro gesammelt“, rechnet der Geschäftsführer vor.

Die Behälter werden mit Unterstützung der Ostsächsischen Sparkasse hergestellt und vor Ort von vielen Helfern betreut. Sie verteilen Informationsflyer und versuchen die Feiernden fürs Spenden zu begeistern.

Wer das Engagement des Fördervereins auf dem Stadtfest unterstützen möchte, kann nicht nur einen Trinkbecher spenden, sondern auch als Helfer bei der Spendenaktion mitmachen. Interessenten können sich noch bis zum 11. August unter Telefon 0351 4866 369 oder E-Mail foerderverein@dresdnerphilharmonie.de melden.

Die neue Konzertorgel der Philharmonie

  • besteht aus 3.870 Pfeifen, 5 Klangwerken, 24 Koppeln, 4 Manualklaviaturen sowie einer Pedalklaviatur
  • wird gebaut von der Firma Herman Eule in Bautzen
  • kostet 1,3 Millionen Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter CANALETTO Stadtfest Dresden 2014

(Text: Inge Gerdes)

Zurück