Foto: Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG // Sabine Mutschke PR
Foto: Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG // Sabine Mutschke PR

Ballsportler zum Mitmachen gesucht

Am 31. Mai laden die Dresdner Wohnungsbaugenossenschaften zum 6. Mal zum Dresdner Sport- und Familientag auf die Cockerwiese ein.

Das ist die Gelegenheit für Sportvereine, sich zu präsentieren und für ihre Sportart werben. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr Ballsportarten im weitesten Sinne – von Fußball oder Hockey über Tennis und Volleyball bis hin zu Bodgia oder Tamburello. Dafür suchen die Veranstalter weitere Vereine, die gern dabei sein möchten. Die Besucher sollen dabei die Möglichkeit bekommen, die Sportart auszuprobieren.

Der Sport- und Familientag findet am 31. Mai von 10 bis 17 Uhr statt. Interessenten können sich bis zum 02.04.2015 beim Organisationsteam des Sport- und Familientages unter E-Mail: a.hoffmann@ewg-dresden.de oder Fax 0351/ 4181- 88723 melden. Telefonische Rückfragen sind bei Astrid Hoffmann unter Tel. (0351) 4181 – 723 möglich.

Mehr Informationen zum Dresdner Sport- und Familientag

Beim Dresdner Sport- und Familientag können Groß und Klein über 40 kostenlose Spiel-angebote und spaßige Mitmachaktionen entdecken. Dazu gestalten die Genossenschaften die Fläche von rund 20.000 m²  wieder symbolisch als eine riesige Wohnung mit sieben Zimmer und richten einen Hof samt Liegewiese ein. Für die vielen Sportangebote wird ein Teil der Fläche zum Fitnessraum erklärt. In den einzelnen „Zimmern“ sorgen ausgefallene Spielideen rund um das Thema Wohnen für viel Abwechslung.  Im Badezimmer lädt ein Pool zum Planschen ein, im Schlafzimmer wartet der Schlafanzugparcours, im Wohnzimmer zeichnet Dresden Fernsehen Grüße auf und im „Hof“ ist die Stadtreinigung mit Müll- und Kehrautos präsent.

Ziel ist es, die kleinen und großen Besucher anzuregen, Spiele mit Freunden und  Bewegung fest in ihren Alltag einzubauen. Im Gegensatz zu Turnier und Wettbewerb sollen sie einfach gemeinsam Spaß an der Bewegung haben. Auch  beim Bühnenprogramm sind Sport- und Tanzvereine zu erleben. Zur Stärkung für zwischendurch gibt es einen bunten Mix an Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen. Wer mehr zum Thema gesunde Ernährung wissen möchte, kann am Stand des KONSUM Dresden einige Leckereien verkosten, die man auch selbst ganz einfach zubereiten kann.

Auch die Aktion „Dresdens längste Wäscheleine“ gehört schon fest zum Konzept des Sport- und Familientages. Hier bitten die Veranstalter alle Familien, gut erhaltene Kinderbekleidung wie Shirts und Hosen, Pullis, Kleider oder Jacken mitzubringen. Sie sollen nicht nur als bunte Farbtupfer an der Leine flattern, sondern gehen im Anschluss als Kleiderspende an die Malteser. Durch diese Aktion soll ein soziales Projekt gefördert werden.

Mit dem Sport- und Familientag möchten die großen Wohnungsgenossenschaften ihren Bewohnern ein buntes Sommerfest schenken und darüber hinaus allen Dresdner Kindern und Familien eine Freude machen. In den Vorjahren lockte die Veranstaltung über 10.000 Besucher auf die Cockerwiese. Die Schirmherrschaft übernimmt Dirk Hilbert, Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden.

Eintrittsgeld wird für den Sport- und Familientag nicht verlangt – im Gegenteil: Wer alle „Zimmer“ besucht, kann bei einem Gewinnspiel mitmachen und tolle Preise gewinnen.

Kontakt:

Organisationsteam des 5.Dresdner Sport- und Familientages
i.A. Thomas Barthold
Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG
Tel: 0351 44 32-111
Fax : 0351 44 32-299
E-Mail: Thomas.Barthold@wga-dresden.de

Zurück