Foto: Klaus Gigga
Foto: Klaus Gigga

4. Lange Nacht der Dresdner Theater

Die 4. Lange Nacht der Dresdner Theater steht in den Startlöchern und ist in diesem Jahr länger als jemals zuvor. Aufgrund der großen Publikumsresonanz des vergangenen Jahres beginnen die Programme auf zehn Bühnen bereits um 16 Uhr sowie in allen anderen Theatern ab 17 Uhr. Bisher wurden die Bretter, die die Welt bedeuten, während der Langen Nacht der Dresdner Theater stets gegen 18 Uhr erstmals betreten.

Über 20 Theater nehmen teil

Mehr als 20 Theater laden ihre Gäste während der Veranstaltung am 21. März 2015 dazu ein, das abwechslungsreiche Programm aus Operette, Tanz, Kabarett, Oper und Theater zu genießen. Auf mehr als 30 Bühnen werden über 160 Vorstellungen aufgeführt, bei denen gewiss für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Mehr Theater erwartet kulturliebende Dresdner an keinem anderen Abend des Jahres. Besucher erhalten einen authentischen Einblick in die Dresdner Theaterlandschaft, bei der Konzerte, Figurentheater oder szenische Lesungen nicht fehlen dürfen.

Mehrere Theaterorte und Aufführungen an einem Abend

Um von den vielfältigen Theatervorstellungen so wenig wie möglich zu verpassen, haben die Organisatoren der 4. Langen Nacht der Dresdner Theater eine Programmstruktur kreiert, die es ermöglicht, an einem Abend so viel Theaterorte und Aufführungen wie möglich zu besuchen. Jedes einzelne Programm startet jeweils zur vollen Stunde und dauert etwa 30 Minuten. Nach jeder Vorstellung erhalten Besucher die Möglichkeit, den Standort zu wechseln und das Geschehen einer anderen Veranstaltung mitzuverfolgen. Damit Theater-Enthusiasten problemlos von einem Ort zum anderen gelangen, stehen Shuttleservices mit Bussen bereit. Weiterhin werden extra zusätzliche Straßenbahnen zu weiter entfernten Spielstätten fahren. Pünktlich um Mitternacht findet im Schauspielhaus eine große Feier statt, in der sich Besucher über ihre Eindrücke von den Theatervorstellungen austauschen und den Abend ausklingen lassen können. Bis zum Morgengrauen dürfen Besucher im Schauspielhaus das Tanzbein schwingen.

Tickets gibt’s ab jetzt!

Wer sich bereits jetzt Karten für die 4. Lange Nacht der Dresdner Theater sichern möchte, erhält diese über den zentralen Vorverkauf im Foyer des Schauspielhauses zum Preis von acht Euro. Für dieses Geld erhalten Theater-Begeisterte ein Lange-Nacht-Bändchen mit Tickets für zwei verschiedene Vorstellungen der persönlichen Wahl. Kinder bis zwölf Jahre erhalten die Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro. Kurzentschlossenen steht es frei, während der Veranstaltung an jedem Theater ein Bändchen für fünf Euro zu erwerben, das eine Eintrittskarte für die Vorstellung vor Ort inkludiert. Um problemlos und kostenfrei an jeden anderen Ort der Wahl zu gelangen, dürfen Inhaber der Eintrittsbändchen sämtliche Bahnen und Busse des DVB/VVO von Samstag 14 Uhr bis Sonntag 3 Uhr unentgeltlich nutzen.

Gäste die extra zu den Veranstalten nach Dresden reisen, finden unter Hotel Dresden buchen eine passende Übernachtungsmöglichkeit.

Zurück