
Nostalgischer Charme auf dem 17. Dampfschiff-Fest in Dresden
Das Dampfschiff-Fest ist fest verankert im Dresdner Event-Kalender. Traditionell findet die Veranstaltung am Dresdner Stadtfest-Wochenende statt. Vom 14.-16. August 2015 steht das Terrassenufer in Dresden dieses Jahr unter Dampf. Das Rauschen der Schaufelräder und die antiken Raddampfer versetzen Besucher Jahr für Jahr in Nostalgie.
Interessante Themenbereiche, eine Ausstellung verschiedener Dampf-Exponaten und kulinarische Köstlichkeiten warten auf die Besucher des 17. Dampfschiff-Festes. Nicht nur auf dem Wasser, auch auf dem Land steht das Thema „Dampf“ im Fokus. Europäische Exponate geben einen Einblick in die damalige Technik rund um Dampfwalze und Lokomobile. Spannende Sonderführungen, Shows und Vorträge auf den verschiedenen Standorten und Bühnen runden das Fest ab. Das Verkehrsmuseum am Johanneum am Neumarkt lädt an den Event-Tagen ebenfalls zu Sonderausstellungen ein.
Die Geschichte des Dampfschiffes
Das erste funktionsfähige Dampfschiff wurde 1783 von einem Franzosen erbaut. Doch erst 100 Jahre später konnte das 1. Dampfschiff auf dem Wasser fahren. Diese Art von Schiffen wird mithilfe einer Dampfmaschine bzw. einer Dampfturbine zum Laufen gebracht. Die antiken Schaufelräder wurden im 19. Jahrhundert größtenteils durch Schiffspropeller ersetzt. Zur damaligen Zeit ersetzten immer mehr Dampfschiffe Segelschiffe, da sie unabhängig vom Wind waren. Ihre Blütezeit erlebte die Dampfschifffahrt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Im Rahmen des Festes starten am 15.08. neun historische Schaufelraddampfer in Formation zur Paradefahrt. Begleitet wird die Fahrt mit Live-Musik an Bord und einer spektakulären Feuershow am Blauen Wunder. Alle Dampfer sind zwischen 82 und 132 Jahre alt. Die Sächsische Dampfschifffahrt verfügt aber nicht nur über die älteste, sondern auch über die größte Raddampferflotte weltweit.
Fahrzeiten:
- 18:30 - 23:00 Uhr (Ankunft 22:30 Uhr)
Preis:
- 30,00 €/Erwachsene
- 20,00 €/Kinder (6-14 Jahre)
Dampftechnik pur lässt sich am besten auf eines der Schaufelraddampfer erleben. Der Sonderfahrplan bietet diverse Ausflugsmöglichkeiten auf dem Wasser an. Tickets sind an allen Fahrscheinverkaufsstellen und online unter www.saechsische-dampfschiffahrt.de zu kaufen.
Für das leibliche Wohl ist auf dem Dampfschiff-Fest ebenfalls gesorgt. Gastronomische Angebote, lauschige Biergärten und eine Irish Pub-Bühne warten auf die Besucher.
Das Dampfschiff-Fest wird in Kooperation zwischen der Sächsischen Dampfschifffahrt und dem Verkehrsmuseum Dresden ausgerichtet. Jährlich begeistert die Veranstaltung über 400.000 Besucher aus ganz Deutschland.
Weitere Informationen zu Fest und Sponsoren finden Sie unter www.dampfschiff-fest.de.