Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Fitness & gesunde Ernährung: Der Trend hat Dresden längst erreicht

Fit, gesund und glücklich. Wer möchte das nicht sein? Wohl kaum jemand. Gerade deshalb werden Fitness- und Gesundheitsthemen immer präsenter und lösen in der Gesellschaft eine Bewegung zur bewussterer Ernährung und mehr Sport aus. Als offensichtliche Folge daraus gibt es natürlich immer mehr Unternehmen, die sich mit gesunder Ernährung, Sport und Fitness auseinander setzen und mit immer neuen Innovationen den Bereich Fitness modernisieren. Zu diesen Innovationen gehören beispielsweise die trendigen Superfoods-Snacks, Fitnessarmbänder und immer neue Sportroutinen wie beispielsweise der Trendsport Zumba.

Liegen Beschwerden des Bewegungsapparates vor, sollte man das Fitnessprogramm mit individuell abgestimmter Krankengymnastik ergänzen.

Moderner Klassiker auf dem Vormarsch: Die Fitness-Studios

Fitness Studios, die immer noch beliebten Klassiker zur Stählung des Körpers, erleben in neuster Zeit eine Art Revival. Überall boomt die Branche rund um körperliche Fitness. So auch in Dresden. Neben den deutschlandweiten Ketten wie FitnessFirst oder Crunch Fit gibt es hier aber auch ortsansässige Studios, die sich ganz dem Erreichen eines fitten Körpers widmen. Ein besonderes Studio ist das Quick Fit Dresden. Das 2000 in Dresden gegründet Unternehmen ist mittlerweile sehr erfolgreich und hat bereits 6 andere Filialen in Deutschland eröffnet. Den Erfolg erklärt sich Geschäftsführer Heiko Poland so: „Unsere Unternehmens-Strategie besteht in der Konzentration unserer Mittel und Maßnahmen für kostengünstiges und zeitunabhängiges Training.“ Denn die Studios haben das ganze Jahr über täglich 18 Stunden lang geöffnet, so dass quasi jederzeit trainiert werden kann.

Fitness geht fast nicht mehr ohne Zubehör

Aber zur Branche rund um den gesunden Körper gehören nicht nur die Fitness Studios. Geräte und Artikel, die Training und Workout optimal unterstützen, findet man derzeit en masse. So unter anderem auch Fitness-Armbänder und Aktivitäts-Tracker, die jede Trainingszeit durch Kontrolle effizienter machen. Ein Unternehmen, das sich ganz den Smartwatches, Fitness-Armbändern und -Uhren verschrieben hat, ist die in Dresden ansässige Smartwatch.de GmbH. Auf ihrer Internetseite smartwatch.de publiziert das Unternehmen seit 2014 Testberichte und informiert über jegliche Smartwatches, die Verbraucher auf dem Markt erwerben können. Mit lediglich drei freiberuflichen Journalisten fing die Firma damals an, doch herrschte eine derart große Nachfrage nach einer Empfehlungsplattform dieser Art, dass mittlerweile bereits 18 Mitarbeiter zu Smartwatch.de gehören.

Gesunde Ernährung ist ein Muss für einen fitten Körper

Aber um einen trainierten Körper zu erreichen muss man nicht nur viel Sport machen, sondern seine Workouts immer mit einer gesunden Ernährung kombinieren. Einige Sportler schwören neben einer eiweißreichen Ernährung auch gleichzeitig auf Nahrungsergänzungsmittel wie Proteinpulver, die den Muskelaufbau unterstützen sollen. Andere Sportler verzichten auf Proteinpulver und verlassen sich ganz auf eine vegane oder zuckerfreie Ernährung. Besonderer Trend momentan sind die sogenannten Superfoods. Dies sind Beeren oder Nüsse, die besonders reich an Vitaminen, Antioxidantien und Omega3-Fettsäuren sind. Die Berliner Firma foodspring.de hat sich zum Ziel gesetzt „ Sportnahrung auf das nächste Level zu bringen“. Sie bieten spezielle Lebensmittel für eine gesunde Ernährung an, die weltweit unter natürlichen Bedingungen angebaut wurden. Je nach Ziel, Muskelaufbau oder Abnahme, kann man auf der Website die besten Produkte zum Erreichen dieses Ziels erstehen. Neben Protein-Pulvern und Shakes gehören dazu beispielsweise Erdnussbutter ohne Zusatzstoffe, Kokosöl und die schon genannten Superfoods in vielen Farben und Formen.

Zurück